EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern?
|
01-05-2016, 15:58
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern?
@Selmmi
Das der BWM Alarm auslösen muss, so das PGx/y reagiert weisst du aber oder? Die Ausgänge können nämlich mit verschiedenen Ereignissen gekoppelt werden. Die einen sind wahlweise Alarm, Panik, Feuer etc.. Die andere ist eine Manuelle Steuerung. Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, sollen nur die Rolläden runter wenn der BWM auslöst aber kein Alarm korrekt? Geht mir hier um den Punkt mit dem Alarm. Wenn dem so ist, benötigst du hier ein 8002UC (12V-Versorgung) oder 8002AC (220V Versorgung). Da kann man auch Melder anlernen die dann unabhängig bei Auslösung Relais schalten und keinen Alarm. Der Melder ist dann sozusagen autark mit dem Funkmodul gekoppelt. Beim AC hast du 2 Öffner/Schliesser beim UC 2 Wechsler. Was jetzt allerdings die Schaltsequenz angeht wirds kompliziert. Die Zentrale kennt hier nur EIN bei den vordefinierten Ereignissen. Manuell 2s Puls und Ein/AUS. Die AC/UC Modelle können ein bischen mehr. Von 2min halten über 1s/2min Puls bis EIN/AUS. Wenn ich die Kurzanleitung des FSM61 richig lese, gibt es hier einige Kombinationen, die je nach Beschaltung der Eingänge A1 -A3 reagieren. Im genannten Beispiel wäre für die A3 von interesse Wippe unten drücken. Aber wenn man das über ein Relais ohne Zeitintervall macht, würde die dann dauerhaft unten drücken. Keine Ahnung ob das so gehen würde, da das FSM ja dann dauerhaft sendet. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - slemmi - 01-05-2016, 06:52
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - Jens Knoche - 01-05-2016, 08:44
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - smith007 - 01-05-2016 15:58
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - slemmi - 01-05-2016, 20:30
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - smith007 - 01-05-2016, 21:17
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Steckdose AC-88 im Alamfall ansteuern | Patrick_P. | 0 | 2.038 |
05-04-2014 12:11 Letzter Beitrag: Patrick_P. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste