Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 51 Bewertungen - 2.45 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sirene an Terxon MX anschliessen
15-10-2012, 15:36
Beitrag: #2
RE: Sirene an Terxon MX anschliessen
(15-10-2012 15:29)Fred71 schrieb:  ...Brücke zwischen 0 Volt und TR...
Das ist aber nicht zu empfehlen! Oder willst Du Deine Außensirene wirklich ohne Sabotagesicherung betreiben?


(15-10-2012 15:29)Fred71 schrieb:  ...Brücke zwischen C1 und 0 Volt
Sirene plus an +12 Volt
Sirene minus an NO1...
Na ja, das ist ja auch die empfohlene Beschaltung, wenn Du die Sirene über Relais 1 betreiben willst.

(15-10-2012 15:29)Fred71 schrieb:  ...Datt geht aber nicht...
Huh
Natürlich musst Du die Sabotagebrücke 0V - TR setzen, wenn Du KEINE Außensirene verwendest.
Und wenn Du die Sirene über Relais 1 betreiben willst, musst Du die natürlich auch dort anschließen. Da es sich um ein potentialfreies Relais handelt, benötigt es selbstverständlich auch "eine Brücke" zur Versorgungsspannung.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sirene an Terxon MX anschliessen - Alarmservice-Hamburg - 15-10-2012 15:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sirene Anschlussbeispiel Terxon MX Sidi 3 5.829 15-03-2014 19:58
Letzter Beitrag: Manfredo
  Terxon mx (sirene) Joker187 4 10.919 16-01-2013 12:11
Letzter Beitrag: frky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste