Neue Daitem D22 in Betrieb genommen
|
28-05-2016, 07:17
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen
Hallo Amaryllis,
wenn ihr eine "normale" Haustüre habt, dann ist der Einbau nicht sonderlich kompliziert. Aber eventuell will der Errichter einfach nicht. Ich würde den Schlosssender aber auch nur verbauen, wenn man die betreffende Haustür sicher nicht als Angriffspunkt ausmacht. Denn grundsätzlich wäre eine Manipulation des Riegelschaltkontaktes möglich. Etwas Wissen über die Anlage vorausgesetzt. Wenn man an er Tür nichts umbauen möchte, könnte man auch einen elektrisch koppelbaren Zylinder mit EMA-Schnittstelle nehmen. Der funkt dann an eine Auswerteeinheit, woran ein Technikmelder für scharf und unscharf angeschlossen wird. Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Flips - 22-12-2015, 01:59
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Funkalarmprofi - 22-12-2015, 09:37
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - heimtek - 22-12-2015, 18:55
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Alarmservice-Hamburg - 22-12-2015, 20:06
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Flips - 14-01-2016, 21:37
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Alarmservice-Hamburg - 14-01-2016, 22:34
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - banane - 28-01-2016, 07:57
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Amaryllis - 27-05-2016, 22:23
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - heimtek - 28-05-2016 07:17
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - Funkalarmprofi - 28-05-2016, 07:57
RE: Neue Daitem D22 in Betrieb genommen - smith007 - 28-05-2016, 12:39
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste