Einlassreedkontakt
|
01-06-2016, 19:33
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Einlassreedkontakt
(01-06-2016 17:34)bikerben schrieb: Ich habe die verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert, kann aber in der Olink-Software nichts erkennen.Da hilft ganz einfach ein Multimeter (Ohmmeter). Und durchklingeln. 2 Drähte sind durchverbunden, auf den anderen 2 hängt der Reed-Kontakt. Damit ist eine Z-Verdrahtung möglich, oder auch DEOL. Jeder Fehler findet einen, der so dumm ist, ihn zu begehen (Frei nach Murphy) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Einlassreedkontakt - bikerben - 01-06-2016, 17:34
RE: Einlassreedkontakt - megagramm - 01-06-2016, 19:29
RE: Einlassreedkontakt - Zetfas1000 - 01-06-2016 19:33
RE: Einlassreedkontakt - Time_to_wonder - 01-06-2016, 19:52
RE: Einlassreedkontakt - bikerben - 01-06-2016, 20:17
RE: Einlassreedkontakt - bikerben - 02-06-2016, 13:52
RE: Einlassreedkontakt - Time_to_wonder - 02-06-2016, 14:00
RE: Einlassreedkontakt - bikerben - 02-06-2016, 16:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste