Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA 80V
06-06-2016, 00:04
Beitrag: #5
RE: JA 80V
(05-06-2016 17:17)elaunddirk schrieb:  Ich wähle die Nummer, es wird eine Verbindung aufgebaut und ein "Piepton" ertönt,
danach versuche ich die Eingabe: *0 EC , doch es tut sich nichts......nach einigen Sek (nicht mal 1 Minute) wird die Verbindung getrennt

Nun weiß ich schon wieder nicht weiter, denn die Tel-Verbindung hat doch nichts mit der LAN Verbindung zu tun, oder liege ich da falsch?

Also soweit ist ja schon mal alles richtig eingestellt (Anruf eingehend),
da du das Modul ja anrufen kannst und es abhebt und dir auf was vorpiept.

Den Fehler den du machst ist, dass du zu beginn schon *0 eingibst.
Du darfst hier zuerst nur den reinen Code eingeben. (siehe Seite 1 Abschnitt 3).
Erst danach kannst du z.B. mit *0 <errichtercode> in den Errichtermodus.
Habs eben noch mal mit der 80X getestet und da ist es zumindest so.
Akzeptiert wird hier scheinbar jeder Code der in der Codeliste der Zentrale eingetragen ist.

Hier ein Auszug:
Zitat Beginn

3.1. Vorübergehendes Autorisieren einer Telefontastatur zu einer Systemtastatur

Das System kann ferngesteuert werden, indem eine Telefontastatur wie folgt autorisiert wird:
a) Wählen Sie die Telefonnummer des Systems
b) Nach 25 Sekunden Klingeln (programmierbar) antwortet das System mit einem kurzen Piepton.
c) Geben Sie einen gültigen Zugangscode auf der Telefontastatur ein
(z.B. 8080 oder 1234, falls die Werkseinstellungen noch gültig sind).
d) Die Telefontastatur funktioniert wie eine Systemtastatur, und ein
akustisches Signal im Hörer zeigt den Status der Zentrale an: 1
Piepton = scharfgeschaltet, 2 Pieptöne = unscharf geschaltet,
3 Pieptöne = Servicemodus, 4 Pieptöne = fehlerhafte Code-Eingabe,
Sirenenton = Alarm
e) Jetzt kann das System von der Telefontastatur aus auf die gleiche
Weise wie von der Systemtastatur aus bedient werden – einschließlich
der Befehle, die mit ∗ beginnen (z.B. ∗81 zum Einschalten des Ausgangs PGX).
f) Zum Verlassen dieses Modus beenden Sie den Telefonanruf
(wird innerhalb einer Minute nichts eingegeben, so endet der Telefonanruf automatisch)

Zitat Ende


Per Telefon wird erstmal nur ein gültiger Code zur Authorisierung abgefragt.
Erst danach sind alle Eingaben so wie auf einem Bedienteil.

@Tim
Das ist so nicht ganz richtig. Es werden schon DTMF Töne übertragen.
Also ich kann hier einwandfrei via VOIP mit DTMF und einer 80X arbeiten.
Provider ist hier das große T.

Es spielen sicherlich noch ne Menge Faktoren dabei eine Rolle das mag wohl sein.
Aber so pauschal das es via Voip überhaupt nicht geht, kann ich so nicht unterschreiben.
In dem Fall ist es auch nur die Richtung eingehend.
Aber selbst abgehend (80X sendet) funktioniert es hier bei mir via Voip (Asterisk Server + Alarmreceiver).
Da muss man schauen das man ggf. für den DTMF-Mode dann Inband wählt.

Mal davon abgesehen. Wenn DTMF via VOIP nicht gehen würde, was denkst du wie die aktuelle IVR-Systeme
der Hotlines funktionieren. Da geht alles nur noch via VOIP.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
JA 80V - elaunddirk - 04-06-2016, 21:30
RE: JA 80V - smith007 - 05-06-2016, 00:11
RE: JA 80V - elaunddirk - 05-06-2016, 17:17
RE: JA 80V - smith007 - 06-06-2016 00:04
RE: JA 80V - timbaum - 05-06-2016, 18:33
RE: JA 80V - Pollex - 06-06-2016, 10:32
RE: JA 80V - elaunddirk - 06-06-2016, 05:20
RE: JA 80V - timbaum - 06-06-2016, 10:37
RE: JA 80V - elaunddirk - 06-06-2016, 11:08
RE: JA 80V - elaunddirk - 06-06-2016, 18:50
RE: JA 80V - smith007 - 06-06-2016, 18:52
RE: JA 80V - elaunddirk - 06-06-2016, 19:27
RE: JA 80V - timbaum - 06-06-2016, 19:38
RE: JA 80V - elaunddirk - 06-06-2016, 20:02
RE: JA 80V - timbaum - 06-06-2016, 20:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA 80V Modul und Kabelrouter DasMettbrot 6 7.874 01-11-2014 19:50
Letzter Beitrag: timbaum
  JA-80V Kommunikationsmodul Funktion? Alarm-Sepp 6 6.336 11-10-2014 21:03
Letzter Beitrag: timbaum
  Anlage JA-80 und Module JA-82Y und JA-80V Daendi 2 3.828 17-09-2013 06:58
Letzter Beitrag: Daendi
  80V / 8000V Konfiguration für sms as_611 2 3.671 30-12-2012 12:54
Letzter Beitrag: as_611
  JA-82Y (8200Y) und JA-80V (8000V) nicht kombinierbar? an-ti 4 8.210 17-11-2011 16:52
Letzter Beitrag: an-ti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste