Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage?
08-06-2016, 07:59
Beitrag: #9
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage?
die Krux ist, dass die mechanische Sicherung, welche nunmal die Wirksamste ist, auch die optisch am wenigsten anspricht. Wenn verdeckt, dann exorbitant teuer.
Ich für meinen Teil habe eine Freilandüberwachung als Ring. Im Haus frei bewegbar und der WAV ist gewährleistet. Das kann sich jedoch nicht jeder leisten und auch die Topologie des Hauses muss das hergeben. Aber hier gilt: Fehlalarmquote ist nicht ausschliessbar und Wachdienstanschluss ist obligatorisch. Wer so was aufs eigene Handy plaziert und hier erzählt, dass das funktionieren will, weiss auch, dass der jüngste Tag nicht mehr weit ist. Big Grin

Der Königsweg ist noch nicht gefunden. Die Situation mit DIY Anlagen egal ob Video oder konventionelle Alarmanlagen lösen zu wollen ist nicht möglich. Reine Augenwischerei und ein Gefühl von selbstplazierter Sicherheit.
Es ist ausdiskutiert, dass das alles Meldeanlagen und keine Verhinderungsanlagen sind.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage? - funkistnichtalles - 08-06-2016 07:59
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage? - Allesgut45 - 07-02-2017, 13:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste