Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung?
|
08-06-2016, 18:04
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung?
(08-06-2016 11:26)Cuiti schrieb: ... wir haben uns nun für eine Daitem D22 entschieden, ... Gute Wahl ![]() (08-06-2016 11:26)Cuiti schrieb: [*]Schlosssender, ... contra: wenn das Schloss aufgebrochen wird geht die EMA wohl nicht los] Lässt sich ganz einfach eliminieren - man muss den Kontakt der den Verschluss überwacht eben nicht in das Schliessblech, sondern in den Mechanismus des Einsteckschlosses einbauen oder ein separates Block- bzw. Schaltschloss einsetzen. Zu den obigen Punkten der Schloßscharfschaltung kommt neben dem bereits erwähnten Manipulationsrisiko auch das (nicht unerhebliche) Verlust- bzw. Diebstahlrisiko des Schlüssels (gilt natürlich ebenso für Fernbedienung und Transponder) ... einen Code kann man eben schwieriger stehlen. Auch nicht ganz unwichtig: erzwungene Unscharfschaltung (Überfallauslösung) bei Bedrohung ... beim Schloßsender gehts nicht, mit dem Transponder nur mit mit etwas Zusatzaufwand und bei der Fernbedienung muss man irgendwie mit dem "Risiko" einer versehentlichen Auslösung umgehen können - eine Tastatur hat das quasi "inklusive". Daher ganz klare Empfehlung: Tastatur ... bevorzugt innen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Cuiti - 08-06-2016, 11:26
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Emergency - 08-06-2016, 13:00
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Funkalarmprofi - 08-06-2016 18:04
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Cuiti - 08-06-2016, 18:14
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Funkalarmprofi - 08-06-2016, 18:22
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Cuiti - 09-06-2016, 16:05
RE: Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? - Funkalarmprofi - 09-06-2016, 16:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste