Fenstersensoren - dünnere Magnete
|
14-06-2016, 07:37
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete
Meinst du Ferrit-Magnet oder Neodym?
Wenn man im das Gehäuse der original Magnete schaut, dann sind dort 2 Magnete verbaut. Optisch würde ich auf Neodym tippen, bin mir aber nicht sicher. Wieso sind da 2 drin, müssen die gegenseitig gepolt sein? Mache mal ein Foto wenn ich zu Hause bin. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fenstersensoren - dünnere Magnete - RudiSH - 13-06-2016, 15:32
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - megagramm - 13-06-2016, 19:13
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - RudiSH - 14-06-2016 07:37
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - RudiSH - 15-06-2016, 18:22
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - RudiSH - 16-06-2016, 05:34
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - Animal - 16-06-2016, 06:49
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - RudiSH - 16-06-2016, 07:17
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - BerndMaier - 31-03-2018, 15:04
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - seagull - 31-03-2018, 21:02
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - megagramm - 01-04-2018, 13:03
RE: Fenstersensoren - dünnere Magnete - BerndMaier - 10-04-2018, 19:02
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Montage von Fenstersensoren auf Metalltüren | Uiuiui | 19 | 17.460 |
08-03-2016 15:48 Letzter Beitrag: Animal |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste