Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangsverzögerung akustisch signalisieren?
14-06-2016, 22:47
Beitrag: #12
RE: Eingangsverzögerung akustisch signalisieren?
Hallo falconiform78

Aktuell habe ich das sogar genauso "gelöst", falls ich Dich richtig verstanden habe.

Hier mal eine Beschreibung des IST Zustandes:
- Teilbereich 1 beinhaltet sämtliche Melder ausser des Öffnungsmelders der Innentüre
- In den Eigenschaften von TB1 habe ich im Weiteren alle Melder des UGs, des EGs und nur die Öffnungsmelder (exkl. Innentüre) des OGs als Intern konfiguriert.
- Teilbereich 2 beinhaltet NUR den Öffnungsmelder der Innentüre.

Den Öffnungsmelder der Innentüre würde ich ja gerne auch als Intern markieren,habe dann allerdings das Problem, dass mir die Teilbereiche nicht zur Auswahl stehen (man benötigt ja mindestens 2). Deshalb wird der Öffnungsmelder in einen separaten TB auslagert.

Und nun kommt das Problem. Ich kann leider nicht Intern Plus TB2 aktivieren. Hier geht entweder nur Intern oder TB2. Beides zusammen vertägt sich leider nicht.

Möchte ich die gesamte Anlage scharf stellen, kann ich dies nun immerhin über den TB1 erreichen. Damit ich das auch mit einem Klick vom Bedienellement erreichen kann, richtete ich dafür einfach einen neuen Benutzer mit der Berechtigung des TB1 ein. Das ist ja auch mein Ziel. Ich möchte beide Funktionen mit minimalem Aufwand aktivieren können. Auch vom externen Bedienellement. Zuerst Zonen zu sperren oder gar Melder zu entfernen wäre alles andere als konfortabel. Vor allem wenn mal meine Kleinste die Anlage bedienen möchte. ;-)

Aktuell suche ich einfach noch nach der saubersten Lösung. Und ganz ehrlich. Die meisten Errichter verstehen weniger als ihre Kunden. Ein guter Freund hat sich vor wenigen Jahren eine fast 10'000 Euro teure Anlage installieren lassen. Als der Errichter diese auch nach dem 6ten Servicebesuch noch immer nicht zufriedenstellend einrichten konnte, beseitigte der 8-Jährige Sohn bei Abwesenheit seiner Eltern kurzerhand die Probleme ohne Handbuch oder vorherige Kentnisse. Das Erichterpasswort schaute sich der Kleine vom Installateur einfach ab. War doch ganz einfach Papa, lautete die Antwort. vielleicht lasse ich auch besser mal meine 4-Jährige Tochter ran. Die versteht sich mit dem iPad nämlich schon prächtig. ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangsverzögerung akustisch signalisieren? - Mythbuster - 14-06-2016 22:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest 2WAY und Eingangsverzögerung Scotti 16 22.436 04-05-2014 10:00
Letzter Beitrag: Basti
  Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren KlausX1 17 19.461 09-03-2014 08:35
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste