Wassermelder Fremdfabrikat an JA-81M
|
17-06-2016, 11:16
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Wassermelder Fremdfabrikat an JA-81M
Die Montage ist ja nun geklärt, jetzt ist nur noch die Frage der Empfindlichkeit offen.
Mit Wasser "kurzschließen" klappt nur, wenn ausreichend Ionen im Wasser enthalten sind. Destilliertes Wasser ist etwa 10^13 mal weniger leitfähig als Metall, ähnlich sieht's bei dem bei uns riskanten Regenwasser aus, das hier leider nicht zwangsläufig durch Schlamm mit Ionen geimpft ist. Ob der Widerstand ausreichend niedrig ist, will ich daher ausprobieren. Langt's nicht, muss halt die Kontaktfläche vergrößert und so der Widerstand verkleinert werden. Regenwasser ist bei vielen Wassermeldern ein Problem, daher wäre es keine Überraschung, wenn auch der LD81 das nicht ab Werk beherrscht. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste