Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 44 Bewertungen - 2.68 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sehr sicheres Verfahren zum Schalten
29-10-2012, 09:35
Beitrag: #9
RE: sehr sicheres Verfahren zum Schalten
Hallo,

ich verstehe wirklich nicht, was daran so lächerlich ist.

Alarmanlagen in modernen Oberklasse-Fahrzeugen sind sicherlich nicht weniger komplex, als solche für Objektsicherungen. Trotzdem werden diese Autos "am laufenden Band geklaut". Und das nicht etwa durch mechanisches Herausreißen von irgendwelchen Kabeln, sondern durch Angriffe auf die teuer entwickelte Elektronik.

Will ich mich gegen den unbedarften Serieneinbrecher mit seinen Werkzeugen aus Bauhaus und Conrad schützen, so ist ein einfacher Transonder sicherlich genauso ausreichend wie vermutlich auch nur ein paar Attrappen. Der wird sich dann wahrscheinlich einfach das nächste Objekt suchen.

Will ich hingeben Schutz gegen einen gezielten Einbruch, so ist der Aufwand, den ich treiben muss, vermutlich um einiges höher. Das ist doch immer auch eine Frage des zu schützenden Objektes. Ich verstehe gar nicht, weshalb mein Anliegen hier so abgebügelt wird.

Eine Alarmanlage kann doch nur so sicher sein, wie das schwächste Glied. Da verlegt man also für Tausende von Euro Kabel, Kontakte, Melder usw. und schlussendlich kann so eine Anlage womöglich einfach abgeschaltet werden. Einen Transponder oder einen Fingerprint zu kopieren ist doch schon seit Jahren kein Hexenwerk mehr.

Deshalb suche ich etwas, was eben nicht so leicht kopierbar ist.
Was ist denn mit diesem Telenot Comlock Tip-Key? Weiß denn niemand, wie das funktioniert? Das gibt es offenbar auch von Evva als Türschloss.

Herzliche Montags-Grüße
Ben
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: sehr sicheres Verfahren zum Schalten - benhur - 29-10-2012 09:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste