Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus
01-07-2016, 21:33
Beitrag: #13
RE: Kaufberatung Alarmanalge für Einfamilienhaus
Lieber nur Angst vor dem Bruch, als Angst vor dem Bruch UND Angst, dass die EMA Falschalarme produziert. Ein doof positionierter BWM oder der überforderte Blumengießmensch oder sonst eine Kleinigkeit und Dein Urlaub ist dahin, ohne, dass ein Bruch passierte.

Weise Entscheidung!!!

Du kannst hier wirklich viel erfahren, wenn Du ein wenig durchschaust. Vom DIY oder Errichter über was soll im Falle der Fälle passieren bis Satel oder Daitem ist da alles dabei.

Ich habe die Oasis vor 2 Jahren ohne Vorkenntnisse selbst angedübelt und bisher keinen technischen Falschalarm. Anfangs die gleichen Szenarien wie bei Hogend. Aufschaltung jetzt seit fast 1,5 Jahren.

Ich ärgere mich dennoch, nicht von Anfang an einen Errichter rangelassen zu haben. Dann hätte ich für einen überschaubaren Mehrbetrag ein moderneres System, einen kompetenten Ansprechpartner und die Garantie, dass es läuft. In einigen Zusatzfeatures habe ich mich am Anfang verrannt und dann doppelt gekauft bzw jetzt die Erkenntnis, dass fürs gleiche Geld was besseres möglich gewesen wäre. Da DIY ist auch offen, was ich mache, wenn mal im Urlaub plötzlich eine Batterie sich verabschiede oder ein Sensor spinnt. Mit Errichter wäre da jemand, der handeln könnte, aber so???

Die wirklich guten Anlagen gibt's nur vom Errichter und eine EMA besteht nicht aus der reinen Hardware, sondern aus einer perfekten Projektierung.

Am Ende hast Du dann echte Sicherheit und Deine Ruhe.

Übrigens die Lupus - wenn überhaupt, dann die XT2 plus - ist nicht hybrid, sondern nur Funk.

Und bitte mache Dir insbesondere mal Gedanken, was genau Du erreichen willst. "Die extrem laute 100db Sirene verteilt auch den hartgesottensten Einbrecher sofort" sind Werbeversprechen. Das Zeitalter der Handyaufschaltung hat sich auch bei der dunklen Seite herumgesprochen und so weiß man auch da, dass meist nix passiert, wenn die Suse heult. Die Zeiten von ortsansässigen Tätern die absolut kein Aufsehen erregen wollen, neigen sich dem Ende. Reisende, gut organisierte Banden treiben die Statistik in die Höhe. Da wird dann aber auf eine Sirene gesch...en und auch die Anwesenheit der Bewohner Spiel da keine Rolle mehr.

Eine Einbruchmeldeanlage ist halt eigentlich nicht (nur) als Einbrechervertreibungsanlage gedacht. Ob ein Täter bei Alarmauslösung von seinem Vorhaben ablässt hängt von vielen Faktoren ab:
Täter Profil
Lage und Umfeld des Objektes
Zeitpunkt der Alarmauslösung
Beuteerwartung
Zeiterwartung bis zum Tatze
...

Kurzum: Ist der bandenmässig organisierte Täter schon im Objekt wenn's laut wird, steckt der dennoch noch schnell was ein. Wird der Eierdieb bereits vor dem ersten Hebelversuch durch den Wachdienst angesprochen, bricht er ab...

Mache Dir auch Gedanken, was wie passieren soll, wenn Ihr friedlich schlaft und es dann laut wird. Wie verhaltet Ihr Euch, wie wird Hilfe gerufen, geht man nachschauen, wartet auf Wachdienst oder Polizei...

Also Lektüre hier sollte für mehr als einen Urlaub reichen.

Grundsicherung? Kommt darauf an, was Du darunter verstehst. Wenn es nicht um einen Tresor oder waffenschrank oder so geht, sondern um das Wohl der Personen und die Intimsphäre, ist der Anwesenheitsschutz meines Erachtens viel wichtiger, als das es im Urlaub heult.

Das bedeutet aber als Grundschutz braucht Du mindestens an JEDEM Fenster und JEDER Türe einen Öffnungsmelder, dazu Zentrale, Innensirenen, Bedienteile (mindestens 2), Wählgerät, Fallenmelder. Das wäre ein Grundschutz für ein EFH. DIY sollte das ab 2000 Euro möglich sein evtl auch leicht darunter. Der Fachmann wird mit Installation dann sicher bei 3500 oder 4000 anfangen. Wachdienst kostet dann nochmal 25 bis 40 Euro pro Monat. Alles was (wesentlich) billiger ist wird Dich nicht ans Ziel bringen und am Ende ein sehr teurer Fehler sein.

Nur verdrahtet und DIY ist die günstigste Form, aber Du musst stemmen etc. und viele Anlagen für DIY gibt's da nicht, die setzen eher auf Funk.

Die Idee schonmal eine Aussensirene anzubringen Find ich gut. Die Sirene bei meiner Anlage war einer dieser Fehlinvestitionen. Habe erst später gemerkt, dass ich diese nicht nutzen will. Ein guter Dummy reicht da. Erstens wir eh keiner darauf reagieren, zum Anderen brauchen die Nachbarn ja nicht zu leiden wenn's bei DIY mal umsonst heult. Und das die Nachbarn auf die Idee kommen Alarmverfolger zuspielen will ich auch nicht.

Schau mal bei eb..y nach Signalgeber Honeywell, Telenot oder so. Blogs keinen billigen Dummy, den erkennt man als Blinder mit Krückstock. Am schönsten ist der Telenot OAS. Kostet aber... Auch Satel optisch attraktive Sirenen im Angebot. Sind erheblich günstiger. Dazu ein paar Alarmaufkleber.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaufberatung Alarmanalge für Einfamilienhaus - keinbruch - 01-07-2016 21:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 764 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Kaufberatung WLAN Kamera Geckoland 33 5.535 23-11-2023 22:39
Letzter Beitrag: peteralarm
  Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus Depeche101 6 3.370 03-07-2023 14:54
Letzter Beitrag: Nils1989
  Kaufberatung Laie0815 11 4.031 11-05-2023 18:47
Letzter Beitrag: Ollik
  Außenkameras Einfamilienhaus Zeitenwende 3 2.260 04-03-2023 18:04
Letzter Beitrag: Zeitenwende
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.827 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einfamilienhaus, Baujahr 1967 Laie vom saarland 26 13.179 20-01-2022 18:00
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Funkalarmanlagen Telenot und UTC SecvestUser 36 15.535 09-08-2021 16:08
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 11.883 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Kaufberatung Miethaus zioken 25 13.557 29-09-2020 05:35
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste