Sicherheitsschloss Wireless Key
|
14-12-2009, 13:48
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key
hallo wersch,
erstmal danke für deine antwort. also hab mir bei der Messe folgendes angeschaut:es würde ja auch die Möglichkeit bestehen,statt des Motorschlosses einen Drehknaufzylinder zu nehmen,der ja in der Installation viel einfacher ist,weil der Montageaufwand besteht einfach nur darin dass ein paar Schrauben getauscht werden müssen und das ist eine Angelegenheit von ein paar Minuten... zu dem Punkt mit der Spannungsversorgung,da kommt man leider nicht drum herum... und ad Zuhaltemagnete,die fallen ja weg bei digitalen Zylinderschloss. Man braucht draussen an der Hausmauer einfach nur eine Spannungsversorgung,aber was gut ist,find ich ist,dass zw.der Sorex-Einheit und dem Zylinder kein Kabel ist. ad Notstromversorgung... da hab ich gesehen gibt es auch eigene Notöffnungskarten,aber eben nur in der Ausführung mit dem Drehknaufzylinder... Was haltest du von der Variante mit dem Drehknaufzylinder? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sicherheitsschloss Wireless Key - Jann - 11-12-2009, 10:25
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Wersch - 12-12-2009, 12:00
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Jann - 14-12-2009 13:48
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Jann - 14-12-2009, 13:51
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Wersch - 14-12-2009, 22:23
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Jann - 16-12-2009, 10:40
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Wersch - 16-12-2009, 20:57
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Jann - 21-12-2009, 09:43
RE: Sicherheitsschloss Wireless Key - Alex80 - 14-01-2010, 13:46
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tip-Key-Kombileser an ISE Basis anschließen (1 Ader frei?) | Martina H. | 7 | 8.126 |
05-03-2016 18:29 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste