Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest mit Speedport über Powerlan
16-07-2016, 08:13
Beitrag: #5
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan
Hallo,
ich kann doch die Secvest über den analogen Port des Speedports alarmieren lassen. Ich muss doch nicht unbedingt die Sip Funktion der Secvest nutzen oder?
Nur mal so zur Info
Zum Speedport: Standort am besten am Receiver, damit ich den per Kabel anschließen kann. Telefone werden per Dect drahtlos an Router angeschlossen. Muss kein Kabel genutzt werden. Da wo ich den Speedport in die Steckdose habe kommt ein Dlan Teil rein. Darüber wird dann alles versorgt (Netzwerkplatte usw). Die Secvest würde ich schon in der Nähe des Routers einbauen, da du für den analogen Anschluß 2 Drähte von der Secvest zum Router haben musst. So müsstest du keine 200€ für einen neuen Router ausgeben.
Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - wdhmeyer - 16-07-2016 08:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  VoIP mit Speedport W724V einrichten timo20379 40 30.435 01-06-2017 09:26
Letzter Beitrag: helplinger
  Speedport W714V TypA, SIP-Telefonie einstellen Donald-$ 1 3.133 12-10-2015 10:25
Letzter Beitrag: Zetfas1000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste