Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Produktempfehlung?
25-07-2016, 00:08
Beitrag: #19
RE: Produktempfehlung?
Mönchengladbach (ots) - Tatort: Mönchengladbach-Rheydt, Stresemannstraße Tatzeit: Samstag, 23.07.2016,04:00-10:20 Uhr

Unbekannte Täter gelangten auf noch ungeklärte Weise in die alarmgesicherten Räumlichkeiten der Gaststätte. ohne jedoch den Alarm auszulösen. Die Videoaufzeichnungsanlage wurde entfernt und die Geldspielautomaten aufgebrochen. Mit Bargeld in unbekannter Höhe wurde die Gaststätte verlassen.


Wahrscheinlich war der Betreiber auch seit Jahren zufrieden mit seiner Anlage und vieleicht gab's auch nie einen Falschalarm?!?!?

Was bedeutet zufrieden? Kein Falschalarm? Oder ist ein Falschalarm in 2 Jahren ok? Wieviele Einbrüche gab es in dieser Zeit? Zufrieden, weil es laut werden würde, oder weil ein perfekter Massnahmen Katalog abgestimmt ist? Ich finde zufrieden ist relativ. Zufrieden kann dieser Betreiber sein:
Hamburg (ots) - 1. Tatzeit: 23.07.2016, 02:10 Uhr Tatort: Hamburg-Ohlsdorf, Rübenkamp

Die Polizei hat am frühen Samstagmorgen zwei aus Rumänien stammende Einbrecher (43 und 35) festgenommen, die in eine Steinmetzwerkstatt eingestiegen waren.

Die beiden Tatverdächtigen hatten in der Werkstatt einen Alarm ausgelöst, woraufhin Polizeikräfte zum Einsatzort fuhren. Beim Eintreffen der ersten Polizeibeamten befanden sich die Personen noch im Objekt und konnten zunächst in Richtung Sommerkamp flüchten. Während der 35-Jährige noch in Tatortnähe gestellt werden konnte, wurde der 43-Jährige auf einem Hinterhof unter Brombeerbüschen liegend durch den Diensthund "Arko" aufgespürt und ebenfalls von den Beamten vorläufig festgenommen.


Ein und die selbe Nacht, beides mal vorhandene Alarmanlage aber zwei komplett andere Ausgänge.

Fakt ist , dass es nur wirklich wenige DIY Installationen gibt, die als nahezu fehlerfrei anzusehen sind. Dazu kommt noch, dass haufig das Gesamtkonzept sehr fraglich ist. Da werden mitunter eklatante Fehler gemacht.

Wenn dann auch noch das Material fehlerhaft oder von schlechter Qualität ist, dann ist es schnell ganz vorbei.

Es muss nicht unbedingt Made in Deutschland sein. Satel, Risco, Jablotron, Visonic, Honeywell, Videofied und und und. Es gibt schon einige Hersteller ausserhalb Deutschlands, die sicher auch funktionieren können. Wo es produziert wird ist auch nicht unbedingt das KO Kriterium. Aber wo die Entwicklung stattfindet und welche QS besteht und ob zumindest in Anlehnung an die Normen gearbeitet wird, das ist schon entscheidend.

Habs auch schon erlebt: Da steht der stolze DIY vor seinem im Internet billig geschossenen Elektroschrott und behauptet "Wir haben jetzt auch eine Alarmanlage". Aber schon bei der Frage "und was passiert wenn Alarm ausgelöst wird?" erntet man nur Achselzucken "die Sirene geht an". Auf die Frage, warum man den Melder auf dem Flügel und den Magnet auf den Rahmen gehangen hat, gibt's keine Erklärung. Zur Strasse hin und oben hat man auf ÖM ganz verzichtet, weil da ja nicht eingebrochen wird. "und woher weisst Du wo es ausgelöst hat, wenn es machst laut wird" = grosses Schweigen und dann "laufe dann runter zur Zentrale" tolle idee. Zentrale ink. eingebaute Sirene direkt im Wohnzimmer, tolles Konzept. Zweiter Kommunikationswege? Ach wozu? Erkennung von Funkstörungen? Mmmh. Zwangsläufigkeit? Äähh.

Die Anlage läuft echt super...
... nur der Bewegungsmelder im Wintergarten spinnt manchmal. Aha!

Da kommen echt die tollsten Dinger! Man kommt sich vor, wie in der Steinzeit wo der Höhlenmensch sich auf die Brust schlägt "ich habe Feuer gemacht" nur jetzt heisst es, "huhu, ich habe es laut gemacht"

Leute, hier geht's um Sicherheit!!! Ein Einbruch wird wahrscheinlich wenn überhaupt einmal im Leben bei Euch erfolgen, vieleicht erst in 10 oder 20 Jahren. Und dann muss es laufen, ohne Generalprobe usw. Dann muss alles perfekt passen. Ob ihr wirklich richtig steht sehr ihr...

Es gibt tausend oder mehr Fehler, die man machen kann, wenn man eine EMA aufbaut. Ohne Erfahrung und Fachkenntnisse ist es sehr wahrscheinlich, dass zumindest der ein oder andere gemacht wird. Merken wird man es erst im Ernstfall. Wenn dann auch nur ein Haken in der Konfiguration falsch gesetzt oder nicht richtig gespeichert wurde, war alles für den Ar...



Es wird immer Menschen geben, die es erst verstehen, wenn sie selbst die Erfahrung machen. Über die freut sich jeder Facherrichter, weil da dann überhaupt nicht mehr über Geld diskutiert wird.

Wenn ich mir DIY eine Anlage andübeln will sollte Ich dennoch auf ein paar Eigenschaften achten:

-DIN EN 50131-1 Grad 2 entsprechend?
- Sirene/Zentrale/Bedienung und evtl Wählgerät getrennt?
- Melderauswahl (Auch Pir/MW Kombimelder... verfügbar)
- Positive und umfangreiche Berichte hier im Forum (wird bestenfalls auch von Errichtern verwendet)
-welche Wachdienstprotokolle?
-Anzahl Melder und Bereiche ausreichend
- sonstige Funktionen

Weit verbreitete günstige Anlagen sind Lupus und Jablotron Oasis. Hier kann auch ein EFH für 1200 bis 2000Euro komplett gesichert werden. Und das ist für die persönliche Sicherheit für einen Einfamilienhausbewohner sicher nicht zu viel Geld. Da liege Ich dann vieleicht ein paar hundert Euro über dem Preis der unzähligen Billigheimer, aber was sind ein paar hunnis auf 10 Jahre oder mehr. Alleine nur das Risiko eines Fehlkaufs wäre es mir nicht wert.

Wer glaubt es reiche, wenn es laut wird soll sich lieber abschließbare Fenstergriffe mit Alarm einbauen. Das ist günstig, recht falschalarmsicher, lässt die Nachbarn in Ruhe und macht dort Krach, wo was passiert. Hat auch schon Einbrecher vertrieben.

Wer aber wirklich eine EMA will, sollte es Leuten überlassen, die wissen wie es geht und die bauen dann auch keinen Chinamüll ein auch weil sie haften müssen.

Es mag Mitmenschen geben, die vermuten, dass dies nun der dritte Alias ein und der selben Person ist um eine Meinung zu vertreten mit der man eigentlich ziemlich alleine dastehen muss.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Produktempfehlung? - 828210 - 22-07-2016, 11:56
RE: Produktempfehlung? - Daniel J - 22-07-2016, 12:02
RE: Produktempfehlung? - 828210 - 22-07-2016, 12:04
RE: Produktempfehlung? - Secprof - 22-07-2016, 12:22
RE: Produktempfehlung? - keinbruch - 22-07-2016, 12:47
RE: Produktempfehlung? - 828210 - 22-07-2016, 12:57
RE: Produktempfehlung? - keinbruch - 22-07-2016, 13:33
RE: Produktempfehlung? - Secprof - 22-07-2016, 13:51
RE: Produktempfehlung? - keinbruch - 22-07-2016, 14:10
RE: Produktempfehlung? - Daniel J - 22-07-2016, 14:13
RE: Produktempfehlung? - keinbruch - 22-07-2016, 14:35
RE: Produktempfehlung? - smith007 - 23-07-2016, 08:26
RE: Produktempfehlung? - Jens Knoche - 24-07-2016, 08:11
RE: Produktempfehlung? - neufre - 24-07-2016, 19:49
RE: Produktempfehlung? - neufre - 24-07-2016, 21:51
RE: Produktempfehlung? - timbaum - 25-07-2016, 19:36
RE: Produktempfehlung? - keinbruch - 25-07-2016 00:08
RE: Produktempfehlung? - Jens Knoche - 26-07-2016, 08:54
RE: Produktempfehlung? - timbaum - 27-07-2016, 07:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste