Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passive Glasbruchmelder richtig kleben.
02-08-2016, 16:09
Beitrag: #12
RE: Passive Glasbruchmelder richtig kleben.
Ok probier ich mal. Falls der Sensor raus muss, muss der dann samt Kabel aus dem Fensterrahmen raus und der neue komplett eingezogen oder schneidet man den alten ab und verdrahtet das alte Kabel mit dem neuen Sensor? Stelle ich mir beides recht aufwendig vor?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Passive Glasbruchmelder richtig kleben. - stna1981 - 02-08-2016 16:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder und Kabelübergang Hauseigentümer 9 3.824 21-07-2023 00:00
Letzter Beitrag: Hauseigentümer
  Glasbruchmelder auf Einfachverglasung Bega4711 9 6.277 31-01-2022 22:10
Letzter Beitrag: AaronK
  Zonentyp für akustische Glasbruchmelder BH-KW! 2 2.881 26-04-2021 20:14
Letzter Beitrag: AaronK
  1 akustischer Glasbruchmelder vs 11 Erschütterungssensoren Douala 2 3.661 26-12-2017 19:31
Letzter Beitrag: Douala
  Unterputzradio richtig einbauen petersonphillip 1 3.334 20-06-2017 11:30
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Terxon richtig verkabeln , Hilfe , Rat lemmi 3 5.522 08-12-2016 12:31
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer
  Glasbruchmelder/Glasbruchsensor Jacky240105 6 7.992 15-03-2016 02:12
Letzter Beitrag: Jacky240105
  glasbruchmelder kleben nichtbeimir 12 25.550 24-03-2013 15:06
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste