230 V Rundumlicht an Terxon MX ?
|
16-08-2016, 22:30
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ?
Ok, welche Spannungen misst du jeweils an den Schraubanschlüssen gegen 0V?
Im Prinzip ist der Transistorausgang ja nichts anderes als ein Schalter, der den Transistorausgang mit 0V verbindet(wenn keine Invertierung aktiv ist). Wenn du nun den Transistorausgang selbst mit 0V verbindest/brückst, leuchtet die LED dann hell? Wenn sie hell leuchtet, dürfte der Transistor des Ausganges nicht komplett auf 0V durchschalten und könnte defekt sein. Du könntest dann einen anderen Transistorausgang testen, ob der sich gleich oder anders verhält. Wenn die LED durch das Brücken auf 0V nicht hell leuchtet, dürften das Problem von den +12V her kommen(Schraubanschluss "12V Spannung für LED"). mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Hoelmy10 - 08-08-2016, 09:22
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Manfredo - 10-08-2016, 19:53
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Hoelmy10 - 11-08-2016, 08:59
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Alarmservice-Hamburg - 12-08-2016, 17:37
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Sektionschef - 14-08-2016, 10:01
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Hoelmy10 - 14-08-2016, 12:35
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Sektionschef - 14-08-2016, 15:06
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Hoelmy10 - 16-08-2016, 17:11
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Sektionschef - 18-08-2016, 15:40
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Sektionschef - 16-08-2016 22:30
RE: 230 V Rundumlicht an Terxon MX ? - Hoelmy10 - 18-08-2016, 10:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste