Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit
|
17-08-2016, 20:12
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit
Über das von Unterwegs alles steuern usw. Kann man ja vortrefflich streiten. Meins isses nicht. Unabhängig davon ging es mir zunächst nur um das Thema Smart Home als EMA Ersatz.
Dieses ganze ais der Ferne alles mitzubekommen und zu steuern ist ein Thema für sich. Kenne Leute die werden richtig nervös, weil der Mittlere noch nicht nach Hause kam. Der war halt noch ein Eis essen nach der Schule. Wehe die Frau ist abends nach der Arbeit noch beim Supermarkt, dann glaubt man sofort an einen schweren Unfall, weil sie ja noch nicht nach Hause gekommen ist. Da wird um 11 mal kurz per App die Scharfschaltung kontrolliert. Oh, unscharf! Schnell auf alles scharf gedrückt. 30 Sekunden später Alarm. Sohnemann hatte früher frei und war schon daheim. Da hat die kleine den ersten Freund und noch bevor sie mir das erzählen kann hab Ich das ja schon durch die Kamera gesehen. Was macht der Nachbar nun schon das dritte Mal diese Woche bei uns? Was ist denn in dem Paket gewesen, dass meine Frau angenommen hat und von dem sie nichts erzählte. Usw usw usw Also ich kenne niemanden, der so ein Nachrüstgedöns langfristig nutzt. Nach dem anfänglichem Spieltrieb und dem zweiten Ehekrach war meist Schluss damit. Vom Frust wegen technischer Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen. Solange die Systeme nicht auch die Pizza aus der Tiefkühltruhe in den Ofen schieben brauche Ich den Backofen nicht aus dem Ferne zu steuern. Nach 4 Minuten ist der heiß und die habe ich immer. Die Fussbodenheizung per Szenario oder aus der Ferne zu steuern ist wegen ihrer Trägheit auch Quatsch. Das Garagentor muss ich nur von der Couch aus öffnen können, wenn dann das Auto alleine zum Bäcker fährt. Lichtschalter kann ich selbst drücken und wo es automatsich gehen soll ist bauseits ein Bewegungsmelder verbaut. Wie gesagt mir ist für mich persönlich noch nicht so viel Sinnvolles eingefallen. Deswegen habe ich mir das Geld bisher gespart. Fakt ist aber Smart Home oder "Überwachungskameras" erfüllen im Hinblick auf den Einbruchschutz meist nicht das was die Käufer erwarten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - Vögelchen - 17-08-2016, 10:15
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - keinbruch - 17-08-2016, 13:31
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - Alarmservice-Hamburg - 17-08-2016, 19:01
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - keinbruch - 17-08-2016 20:12
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - PoldiSF - 17-08-2016, 20:42
RE: Meinung zu Telekom Smarthome Sicherheit - Vögelchen - 18-08-2016, 06:39
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telekom schaltet GSM-Mobilfunknetz ab | FrankAusNRW | 1 | 413 |
13-06-2025 12:17 Letzter Beitrag: 5624 |
|
weitere Diensteabschaltungen von Netzbetreiber, diesmal Telekom | funkistnichtalles | 5 | 5.307 |
23-12-2021 22:01 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Meinung zu Anlage von MT-Vision | Funkalarm | 5 | 6.621 |
12-11-2015 19:50 Letzter Beitrag: keinbruch |
|
Sicherheit von Web- / Überwachungskameras ! | Rudi_Ratlos | 1 | 3.335 |
30-03-2015 22:38 Letzter Beitrag: Berggeist |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste