JA-83M und Montage an Kunststofffenster /Bilder vom montierten JA-82M?
|
18-08-2016, 08:23
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: JA-83M und Montage an Kunststofffenster /Bilder vom montierten JA-82M?
Hallo Sven,
hast Du keine Möglichkeit den Melder über der Tür auf der Schlossseite anzubringen? Melder gehören immer geschraubt! Das hat nichts damit zu tun ob man Profi ist oder nicht, das hat was mit richtig und falsch zu tun. Der Kleber löst sich irgendwann und dann fällt der Melder ab. Ein Sturz aus dieser Höhe zur Folge, dass der Glaskörper des verbauten Reed-Kontaktes kaputt geht und damit kannst Du den Melder in die Tonne drücken. Wie schon in vielen Threads erwähnt, Schrauben lassen sich nur durch Schrauben ersetzen. Als Nebeneffekt hast Du dann einen Alarm und der wird z.B. Nachts Deine Nachbarn erfreuen, Dir und Deiner Frau einen kleinen Herzinfarkt bescheren und spätestens nach dem dritten Fehlalarm interessiert es auch die Nachbarn nicht mehr. Ach die Anlage beim Sven heult schon wieder... das nervt... und schon ist Dein Häusschen ausgeräumt, weil alle auf die unzuverlässige EMA nicht mehr reagieren. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste