Außensirene JA-80A mit Netzgerät betreiben
|
06-09-2016, 07:16
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Außensirene JA-80A mit Netzgerät betreiben
Hallo Fireman,
sehr gut. Die Sirene gehört in Höhen wo nicht gleich der geneigte Räumtrupp dran kommt. Da man an die Suse auch nur alle paar Jahre dran muss, ist das aber wirklich keinerlei Problem. Selbst bei meiner eigenen Anlage hängt die in 5-6m Höhe. Der eigentliche Betrieb wird bei dieser Sirene zwar durch die Batterie gewährleistet, aber der entscheidende Vorteil ist auch der, das die Suse auch bei einem Stromausfall munter lustig die Nachbarschaft beschallen kann. Wenn bei Umbauarbeiten auf ein externes Netzteil gänzlich auf die Batterie verzichtet wird, dann passiert im Alarmfall und gleichzeitigem Stromausfall rein gar nichts. Außer man puffert das Netzteil mit einer USV, das halte ich aber für sehr übertrieben ![]() Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste