Häufiger Batterieausfall
|
06-10-2016, 11:50
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Häufiger Batterieausfall
Hi,
so einen Fall hatte ich bei einer GIRA-Anlage auch schonmal. Da war die Platine defekt, hat permanent zu viel Strom gezogen, so dass nach 4 Wochen die Batterie leer war. Dass der Melder bei grenzwertigem Empfang anfängt zu "pulsen" kann nicht sein, da die Melder keinerlei Rückmeldung von der Zentrale bekommen. Entweder ist/war die (neue?) Batterie nicht ganz tacke, oder die neue Platine hat auch einen weg. Wenn Du kannst, miss mal die Stromaufnahme, die muss sich, wenn der Melder in Ruhe ist, um die 3 bis 5 myA bewegen. Liegt sie dauerhaft zwischen 30 und 50 myA oder sogar darüber, dann ist die Kiste kaputt. Eine (unwahrscheinliche) Möglichkeit wäre, dass der Magnet nachgelassen hat und der Melder immer mal wieder auslöst. Aber dann müsstest Du eigentlich auch Fehlalarme haben...... Grüße ToWo |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Häufiger Batterieausfall - Arromanches - 05-10-2016, 19:06
RE: Häufiger Batterieausfall - funkistnichtalles - 06-10-2016, 11:43
RE: Häufiger Batterieausfall - ToWo - 06-10-2016 11:50
RE: Häufiger Batterieausfall - Arromanches - 06-10-2016, 18:37
RE: Häufiger Batterieausfall - ToWo - 07-10-2016, 09:55
RE: Häufiger Batterieausfall - M-d-ley - 07-10-2016, 08:42
RE: Häufiger Batterieausfall - Arromanches - 07-10-2016, 18:23
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste