Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 98 Bewertungen - 2.49 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clip no screening
25-07-2007, 08:37
Beitrag: #3
RE: Clip no screening
Hallo.

Aussage Deutsche Telekom/ Telekom/ DTAG/ T-home/ T-com:

"CLIP-no screen funktioniert nicht bei Mehrgeräteanschluß."

Möglichkeit 1:
Durch eine Anlage, die dieses Leistungsmerkmal unterstützt, durchwählen.
Nachteil: Bei vielen Außenstellen müssen viele Leitungen in der Hauptanlage vorgehalten werden.

Möglichkeit 2: Einen VoIP-Adapter an die Anlage mit den MSN anschließen, darüber diese Gespräche zur Hauptstelle führen, dort routen lassen.
Kann Leitungen in der vorgeschalteten Anlage sparen, da kommende Gespräche bei einem routing durch die vorgeschaltete Anlage nur eine gehende Leitung belegen.

Möglichkeit 3: Anbieter wechseln, falls keine Möglichkeit besteht, durch eine Anlage durchzuwählen. Ich habe z. B. QSC als sehr flexibel kennengelernt, wenn es um Leistungsmerkmale geht.

Gruß,
Matthias

Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Clip no screening - Daschkey - 24-07-2007, 16:10
RE: Clip no screening - Matthias - 24-07-2007, 17:14
RE: Clip no screening - Matthias - 25-07-2007 08:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste