Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben?
|
11-10-2016, 13:25
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben?
Hallo Jürgen,
ich an Deiner Stelle würde keine XT1 nehmen, hier ist bei 20 Komponenten Schluss und bei einem EFH reicht die Anzahl normalerweise nie aus. Auch fehlt Dir der zweite Meldeweg über GSM, worauf ich auch nicht verzichten würde. So, aber um Deine Fragen zu beantworten: Kunststofffenster immer vorbohren! Hinter dem Kunststoff gibt es auch noch einen Metallrahmen im Fenster und wenn die Schraube dort aufsteht wölbt sich der Kunststoff auf und in kürzester Zeit wird die Schraube ausreißen. Die beiliegenden Schrauben kannst Du ruhig verwenden. Ich kaufe extra Schrauben mit Torxantrieb in verschiedenen Längen und Durchmessern, das verkürzt die Montagezeit ungemein, lohnt aber für die einmalige Montage kaum. Und ich kaufe die Schrauben in der Regel bei Würth, da kannst Du aber glaube ich nur als Gewerbetreibender einkaufen. Die Dicke des Bohrers ist abhängig von der verwendeten Schraube, denn wenn Du zu groß vorbohrst greift sie nicht und wenn Du zu klein vorbohrst, reißt sie Dir im Metallrahmen ab. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - meierzwo - 11-10-2016, 09:03
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - Jens Knoche - 11-10-2016 13:25
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - meierzwo - 11-10-2016, 13:57
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - Jens Knoche - 11-10-2016, 14:11
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - meierzwo - 12-10-2016, 20:34
RE: Montage Kunststofffenster. Welche Schrauben? - Jens Knoche - 13-10-2016, 13:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste