Planung für Einbruchs- und Brandschutz
|
17-10-2016, 18:40
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Planung für Einbruchs- und Brandschutz
Wenn Du , wie Du schreibst technisches Verständnis besitzt, schau einmal bei Bosch Amax 3000 nach, die habe ich bearbeitet.
Die Bedienungsanleitung ist vollständig , wenn man Techniker ist und die versteht, bekommt man das hin. Die von Jablotron ist auch umfangreich, die habe ich nicht verwendet. Wenn man den Facheinrichter die Anlage bauen und warten lässt, bezahlt man das. Vernachlässige die Folgekosten nicht, nach der Gewährleistung. Versuche die Gewährleistung auf 5 Jahre durchzusetzen, vor Vertagsabschluss. Bei der dritten Reklamation wird der Facheinrichter Bedienungsfehler geltend machen, also suche Dir jemanden in der Nähe. Ein Nachbar hat nach 3 Jahren eine Rechnung von 1480 € für Instandhaltung und Funktionsgruppenänderung erhalten. Weiß der Geier was der gemacht hat. Zwei identische Anlagen haben für die 2 Doppelhaushälften fast 9.000 € gekostet. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste