Secvest 2 way Fehlarlame
|
23-10-2016, 18:37
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2 way Fehlarlame
Hallo,
erstmal mußt Du die Melder nicht neu machen, da es bei der neuen Secvest dafür die offene Version gibt FUAA50100. Dieseist kompatibel mit den alten Meldern! Hat der Errichter dier Secvest mal stromlosgemacht und die Akkus rausgenommen? Das kann helfen. Oder habt Ihr mit Beginn der Probleme etwas im Haus geändert was auch mit 868 Mhz arbeitet, wie eine neue Wettersation oder ähnliches? LG megagram AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 23-10-2016, 15:22
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 23-10-2016 18:37
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 24-10-2016, 05:22
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 24-10-2016, 05:30
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 24-10-2016, 06:17
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Alarmservice-Hamburg - 24-10-2016, 12:28
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 24-10-2016, 12:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste