Secvest 2 way Fehlarlame
|
24-10-2016, 05:30
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2 way Fehlarlame
das ist nicht das Problem der ABUS Anlage sondern aller Funkalarmanlagen außer bei Telenot. Es ist der billige Kram aus Fernost der Probleme bereiten kann. Hat Dein Errichter vor Installation eine Positionsmessung der Melder gemacht.
Es gehört ein wenig Erfahrung dazu eine funkbasierte EMA an die Wand zu schrauben. Ein Feld einer Stromleitung kann schon beeinträchtigen. Die Frage ist, ob Du einer von wenigen mit Deinen Problemen bist. Ich habe 6 neue Secvest montiert und keine Probleme mit den Anlagen. Einzig Telenot wechselt bei Problemen das Frequenzband. Dafür ist diese Anlage aber auch noch teuerer. Will man Funkstörungen ausschließen muß man verdrahten. Was sagt Dein Errichter zu den Problemen. Wenn er nicht weiter hilft, wende Dich an ABUS. Ein Außendienstmitarbeiter wird bei Deinen Problemen und dem Volumen sicher Zeit haben. LG megagramm. AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 23-10-2016, 15:22
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 23-10-2016, 18:37
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 24-10-2016, 05:22
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 24-10-2016 05:30
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Seapilot - 24-10-2016, 06:17
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - Alarmservice-Hamburg - 24-10-2016, 12:28
RE: Secvest 2 way Fehlarlame - megagramm - 24-10-2016, 12:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste