Camera aufschalten
|
27-10-2016, 18:59
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Camera aufschalten
Ich hätte da folgenden Vorschlag für Dich (auf die Schnelle, ohne Gewähr!):
Außenbewegungsmelder (ich würde einen von OPTEX nehmen) auf die hoffentlich noch freie Zone 49 verdrahten, den Melder 24/7 unter Spannung (12V), Melderverdrahtung DEOL mit Widerständen. Die Zone 49 wird in der Secvest als Typ "Perimeterwarnung" parametriert. Dann eine 5V-Spannungsquelle (externes Netzteil oder mittels Spannungsregler aus den vorhandenen 12V generieren) über die Drahtausgänge 1 und 2 auf den Steuereingang (als Variante no) der Kamera führen. Der O/P1 wird als Typ "Aktiv Stabil" und der O/P2 als Typ "Perimeterwarnung" parametriert. Optimalerweise werden die Spannungen 12V und 5V akkugepuffert (z.B. einfache USV). Bei Bewegung löst der BWM eine Perimeterwarnung in der Secvest aus. Der O/P1 wird nur geschlossen, solange mind. ein Teilbereich der Zentrale aktiviert ist (Anwesenheitssteuerung). Wird die Perimeterwarnung ausgelöst, schaltet der O/P2 bei aktivierter Zentrale die 5V auf den Kameraeingang und löst damit die gewünschte Kameraaktion aus. Ich hoffe, auf der Schnelle nichts übersehen zu haben. Bei Fragen einfach fragen... Gruß Banane |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Camera aufschalten - Chris G - 27-10-2016, 16:46
RE: Camera aufschalten - banane - 27-10-2016 18:59
RE: Camera aufschalten - Chris G - 28-10-2016, 07:07
RE: Camera aufschalten - banane - 28-10-2016, 20:03
RE: Camera aufschalten - Chris G - 31-10-2016, 10:37
RE: Camera aufschalten - banane - 31-10-2016, 18:31
RE: Camera aufschalten - Chris G - 31-10-2016, 20:41
RE: Camera aufschalten - Chris G - 07-11-2016, 10:31
RE: Camera aufschalten - banane - 07-11-2016, 20:02
RE: Camera aufschalten - Chris G - 08-11-2016, 13:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste