Secvest 868
|
07-11-2016, 17:44
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest 868
Da ABUS selber die Kapazität der mit- und auch nachgelieferten Akkus ab und zu erhöht hat, dürfte die Verwendung von Akkus mit größerer Kapazität möglich sein.
Ja, leider kann es vorkommen, dass die Ladeeinrichtung des Netzteils ausfällt und die Akkus nicht mehr geladen werden. Zu empfehlen ist eigentlich ein Umstieg auf die Secvest 2Way oder auch auf die offene Version der Secvest 2015, wenn man keine Ersatzteile mehr für die Secvest 868 bekommt. Die längerfristige Ersatzteilversorgung ist bei den ASC-Produkten leider nicht vorbildlich. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 868 - Jakob - 07-11-2016, 16:54
RE: Secvest 868 - Alarmservice-Hamburg - 07-11-2016 17:44
RE: Secvest 868 - Jakob - 12-11-2016, 17:31
RE: Secvest 868 - Jakob - 01-12-2016, 15:10
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
SECVEST 868 Akku Fehler | Wernern | 1 | 3.562 |
02-08-2017 09:50 Letzter Beitrag: Wernern |
|
secvest 868 | Jakob | 7 | 9.901 |
26-10-2016 16:12 Letzter Beitrag: wuidling |
|
secvest 868 | Jakob | 2 | 5.045 |
25-10-2016 10:08 Letzter Beitrag: Jakob |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste