ACU-120 und Melder
|
23-11-2016, 07:34
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: ACU-120 und Melder
die hellblauen Linien sind Fremdsignale - und du siehst auf Deinem Chart ein gepulstes Signal, dem es auf die Spur zu kommen gilt.
Als ersten Schritt empfehle ich sich mit Dload10 direkt mit dem ACU zu verbinden, da bekommst du eine schnelle Echtzeitansicht der Peaks und nicht nur die träge Auswertung. Darin siehst du genau, ob es ein gepulstes Signal oder ein stehendes Signal ist. Danach kann man schauen, was am sinnvollsten ist und OB es die Ursache der Abrisse ist. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
ACU-120 und Melder - heimerdinger - 09-10-2016, 10:24
RE: ACU-120 und Melder - Animal - 09-10-2016, 13:00
RE: ACU-120 und Melder - heimerdinger - 22-11-2016, 16:34
RE: ACU-120 und Melder - Animal - 22-11-2016, 17:29
RE: ACU-120 und Melder - heimerdinger - 22-11-2016, 17:44
RE: ACU-120 und Melder - Animal - 23-11-2016 07:34
RE: ACU-120 und Melder - Animal - 23-11-2016, 09:17
RE: ACU-120 und Melder - heimerdinger - 23-11-2016, 19:04
RE: ACU-120 und Melder - Animal - 24-11-2016, 07:26
RE: ACU-120 und Melder - heimerdinger - 03-12-2016, 12:55
RE: ACU-120 und Melder - Surfikus - 29-01-2020, 09:53
RE: ACU-120 und Melder - peteralarm - 29-01-2020, 11:27
RE: ACU-120 und Melder - Surfikus - 29-01-2020, 11:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste