ARD plusminus - Wie leicht Alarmanlagen zu knacken sind
|
24-11-2016, 08:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: ARD plusminus - Wie leicht Alarmanlagen zu knacken sind
ich könnte seitenweise Abhandlungen zu den Thema schreiben. Jeder, der sich ein bisschen mit der Thematik beschäftigt weiss das, kennt die Schwachstellen seiner Systeme und die der anderen Hersteller.
Kritisch finde ich es dann, wenn Hersteller ignorant solche Schwachstellen über Jahre bestehen lassen. Jedes System ist in irgendeiner Form kompromittierbar - vielleicht ist bei dem einen oder anderen die Schwachstelle nur noch nicht gefunden. WENN eine solche Schwachstelle bekannt wird, ist es meiner Meinung nach die gottverdammte Pflicht des Herstellers diese UMGEHEND zu beheben. Bei Sicherheitssystemen dulde ich keinen Kompromiss. Das hat in vielen Fällen auch nichts mit dem Preis zu tun, sondern mit dem Willen die Software anzupassen, oder einen schlichten Scrambler zu verwenden ( Bauteileinkaufspreis 37ct in Deutschland bei 1000 Stück), oder, oder..... Das ist das mindeste, was erwartet werden kann. Noch eine Stufe weiter muss man in der Grundausstattung nicht mal gehen, auch wenn ich Verschlüsselung von der Stange immer für bedenklich halte. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
heise Security: Sicherheitslücke in Alarmanlagen von ABUS und Climax | Joerg I. | 1 | 3.500 |
24-06-2016 11:36 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste