Altes Einfamilienhaus nachrüsten
|
11-12-2016, 14:19
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Altes Einfamilienhaus nachrüsten
Hallo Enrico,
ja das mit dem Facherrichter war nur eine grundlegende Frage. Weil einige nicht wissen, dass wenn ein Facherrichter das macht, man hier danach selten auch dann den Errichter Code bekommt. Wollte damit jetzt nicht deine Kompetenz in Frage stellen. Sri, falls das missverständlich rüberkommen sein mag. Bezüglich der Sirene ist das mit dem Batteriewechsel innen ist jedenfalls sehr Wartungsfreundlich. Würde ich auch so machen. In dem älteren Thread hier wurde von einem User auf die SAG-32 eingegangen. Da ging es im weiteren Verlauf auch darum welche Sirenen so für Außen verbaut werden. Ist vielleicht auch ein guter Ansatz weil du ja auch eine suchst. http://www.alarmforum.de/Thread-MONACOR-...9Fensirene Ich weiß jetzt nicht, wo da dein Augenmerk drauf liegt in Bezug auf den Schalldruck oder der Optik. Megagramm hat hier u.a. die FU2938 als laut empfunden. Soweit ich dem Verdrahtungsplan entnehme, kann diese auch über ein ext. Netzteil betrieben werden. Laut Datenblatt scheint die Notstromversorgung wohl optional zu sein. In dem Fall könnte dann dein vorhaben mit der AWZ100 funktionieren. Etwas komplexer wird dann die Verdrahtung mit der Oasis. Im Manual heißt es, dass wenn Strobe/Sirene auf GND gezogen wird, diese auslösen. Das könntest du dann über den Ausgang PGX/Y steuern. Wie gesagt schau da mal rein vielleicht ist was Passendes dabei. Gin hier übrigens auch um eine Oasis. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste