Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Altes Einfamilienhaus nachrüsten
15-12-2016, 19:08
Beitrag: #18
RE: Altes Einfamilienhaus nachrüsten
Der Pg Ausgang folgt immer der eingestellten Zeit in der Zentrale.
Er kann nicht getrennt eingestellt werden.
Für die Aussenalarmierung darf er nicht mehr als 3min betragen.

Das längere Blitzen regelt indem Fall die eingebaute Elektronik der OS 360A und der Batteriepuffer.
Das Verhalten kann aber über einen Jumper eingestellt werden.

Bei einer Eigenbauvariante, wo man z.B Blitz und Sirene trennt, kann man für den Blitz ein Zeitrelais verwenden was
bei Auslösung für die eingestellte Zeit anzieht und so das Blitzen verlängert.
Hier muss dann aber eine dauerhafte Betriebs-Spannung vorhanden sein.

Je nachdem wie man das Schaltungstechnisch realisieren will, kann man EW oder ein PG-Ausgang als Auslöser nutzen.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Altes Einfamilienhaus nachrüsten - smith007 - 15-12-2016 19:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste