|
Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome
|
|
18-12-2016, 19:52
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome
>Kontaktes schar oder unscharf zu schalten?
Nicht direkt an Zentrale, das schaffst du wahrscheinlich aber mit "LUPUSEC - Drahtloser Sensoreingang". Der hat Detektionsverfahren: potentialfreier Kontakt. http://www.lupus-electronics.de/Alarm-Sm...ang-p.html Dann programmierst du ein Regel der Arm/Disarm abhängig von diesem Sensoreingang macht. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome - bitbeisser - 18-12-2016, 19:24
RE: Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome - alien2108 - 18-12-2016 19:52
RE: Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome - bitbeisser - 18-12-2016, 23:40
RE: Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome - alien2108 - 19-12-2016, 09:53
RE: Einbindung der XT2 in vorhandenes Smarthome - trakt140 - 22-12-2016, 19:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



