Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reizgasanlage-QC-Houseguard
19-12-2016, 18:54
Beitrag: #4
RE: Reizgasanlage-QC-Houseguard
Nach der SECURITY Ende September in Essen, einigen Beiträgen im Fernsehen und mehreren Berichten in Zeitungen und Zeitschriften sind Reizgasanlagen etwas mehr in den Fokus gerückt. So bleibt selbst die beste Alarmanlage, wie auch an anderen Stellen hier im Forum beschrieben, eine Meldeeinrichtung, die alarmiert und Hilfe anfordert. Um Einbrecher aktiv abzuwehren, bleiben nicht all zu viele Möglichkeiten. Bei der Zunahme von Blitzeinbrüchen, wo nach ein bis zwei Minuten alles erledigt ist, hat man ohne aktive Abwehr keine Chance. Letztendlich geht es darum die Zeit zwischen der Auslösung eines Alarms und dem Eintreffen von Hilfe zu überbrücken. Einige Fragen, die am Messestand gestellt wurden, kann ich auch hier nochmal beantworten. Was passiert bei einem Fehlalarm? Bei einem Alarm, also auch einem Fehlalarm, beginnt die akustische Warnung. Erst, wenn der Bewegungsmelder der Reizgasanlage Bewegung erkennt, wird Reizgas freigesetzt. Heißt, ein Fehlalarm setzt kein Reizgas frei. Wie hoch ist der Stromverbrauch? Ein 0,5 Watt. (Nebelmaschinen brauchen ca. 40 bis 50 Watt). Wie lange hält der Akku bei Stromausfall? Ca. 2 Tage. (Nebelmaschinen mit Standardakku ca. 2 Stunden). Ich sehe die Entscheidung, ob Nebelmaschine oder Reizgasanlage, ist vom Anwendungsfall abhängig und beides ist eine aktive Abwehr. Oft unterschätzt ist der Vandalismus, wenn Einbrecher den Weg nach außen suchen und ihn im Nebel nicht finden, auch der Ruf nach der Feuerwehr, weil man nicht weiß, ob es brennt oder nur Nebel aufsteigt. Wohlgemerkt, dies sind alles Themen, die auf der Messe aufkamen. Die Reizgasflaschen tragen ein Prüfsiegel des BKA, sind zur Personenabwehr zugelassen und werden nicht als Waffe eingestuft. Letztendlich die Frage, wie lange es denn die Reizgasanlagen schon gibt? Die Anfänge liegen im Jahr 1993. Es gab verschiedenste Geräte. Wir haben die Geräte weiter entwickelt und stellen sie seit 2012 her. Die QC-Houseguard Reizgasanlagen sind ein Zubehör zu Alarmanlagen und wurden mit einer Vielzahl unterschiedlichster Alarmanlagen, wie Telenot, Jablotron, um nur einige zu nennen, verbaut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reizgasanlage-QC-Houseguard - houseguard - 19-12-2016 18:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reizgasanlage QC-Houseguard houseguard 25 36.413 05-12-2013 12:47
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste