Installierungbetrieb Abus Trexon MX
|
09-01-2017, 21:19
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX
D a n k e s e h r !
So, ich habe alle verbauten Komponenten nun zusammengeschrieben: AZ 4100 MX Zentrale AZ 4290 MX 2WAY Funkmodul AZ 4110 Zusatz LCD‑Bedienteil AZ 4120 8‑Zonen Funkerweiterung FU 8370 Glasbr. Melder 2 Stück FU BE 50010 Funkfernb. 2 Stück FU 8220 Funksirene 4 x Draht (Magnet) Nun möchte ich gerne Funk- Öffnungsmelder (FU8320W + FU5120W/B (die beiden habe ich kostenneutral erhalten)) und eine weitere Funksirene FU 8220) installieren. Wenn möglich würde ich gerne weitere Funk- Öffnungsmelder installieren. Wieviele weitere Funk Komponenten kann/ könnte ich überhaupt noch einlernen? Muss ich die Komponenten an der AZ 4290 MX 2WAY Funkmodul oder an der AZ 4120 8‑Zonen Funkerweiterung einlernen? Über eine Info möchte ich im Vorfeld danke sagen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Installierungbetrieb Abus Trexon MX - Denis090174 - 07-01-2017, 16:15
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX - megagramm - 07-01-2017, 17:44
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX - Denis090174 - 08-01-2017, 14:10
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX - Time_to_wonder - 09-01-2017, 09:31
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX - Denis090174 - 09-01-2017 21:19
RE: Installierungbetrieb Abus Trexon MX - megagramm - 09-01-2017, 22:55
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ABUS Trexon SX Anruf Steuerung übers Raspberry | Catwysel | 3 | 4.269 |
06-04-2017 17:17 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Trexon SX Programierung der Zusatzausgänge | r2d2_57 | 7 | 6.891 |
25-01-2016 16:01 Letzter Beitrag: r2d2_57 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste