VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder?
|
17-01-2017, 08:57
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder?
(17-01-2017 02:56)noby2104 schrieb: VSG, was soll da Außen sein? Die VSG-Scheibe natürlich. Die Frage ist aber wohl, ob der TE wirklich VSG meint oder 3fach-Isolierglas. Denn das ist ja kein VSG. VSG ist ein Sandwich-Aufbau aus zwei Scheiben, die mit einer Klebefolie dazwischen fest verbunden sind. Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Tumleh - 14-01-2017, 21:14
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 16-01-2017, 16:35
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 16-01-2017, 18:37
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - noby2104 - 17-01-2017, 02:56
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 17-01-2017 08:57
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 17-01-2017, 18:43
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 17-01-2017, 18:56
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - funkistnichtalles - 17-01-2017, 09:33
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 17-01-2017, 19:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste