VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder?
|
17-01-2017, 18:56
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder?
(17-01-2017 18:43)Alarmstrippe schrieb: Ich denke kaum das die Scheibe ohne Wärmedämmung ausgeführt wurde! Wenn das VSG außen sitzt, ist innen normales Fensterglas... Das wissen wir nicht. Man kann bei Thermoglas jede Scheibe (er hat ja 3-fach) individuell konfigurieren. Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Tumleh - 14-01-2017, 21:14
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 16-01-2017, 16:35
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 16-01-2017, 18:37
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - noby2104 - 17-01-2017, 02:56
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 17-01-2017, 08:57
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 17-01-2017, 18:43
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Time_to_wonder - 17-01-2017 18:56
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - funkistnichtalles - 17-01-2017, 09:33
RE: VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? - Alarmstrippe - 17-01-2017, 19:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste