JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken
|
19-01-2017, 20:39
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken
Hallo,
(19-01-2017 18:28)MaxM schrieb: 1. Öffnet die Sirene dann alle 25 bzw. 50 Sekunden ein Fenster und prüft auf einen anstehenden Alarm? Heißt das dann aber auch das die Alarmsirene im Extremfall (bei Koinzidenz von Abfrageintervall und anstehendem Alarm) sofort auslösen kann? Sinnvoll ist eine Einstellung auf 25 Sekunden. Alle 25 Sekunden wird der Empfänger der Sirene für wenige Sekunden aktiviert. Läuft jetzt gerade ein Alarm, dann geht die Sirene sofort an. Wird der Alarm 1 Sekunde, nach der Deaktivierung ausgelöst, dann dauert es halt 24 Sekunden bevor es Laut wird. Statistisch liegst du halt irgend wo in der Mitte. Zitat:2. Ist das Kontrollblinken sinnvoll? Für mich nicht. Ich Deaktiviere das immer. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken - MaxM - 19-01-2017, 18:28
RE: JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken - smith007 - 19-01-2017, 20:37
RE: JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken - timbaum - 19-01-2017 20:39
RE: JA-80A Alarmverzögerung & Kontrollblinken - MaxM - 20-01-2017, 10:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste