Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gekarpertes Thema: Wartung von Brandmeldeanlagen
25-01-2017, 18:24
Beitrag: #3
RE: Alarmanlagentest in der ct
@ noby2014: ein professioneller Facherrichter wird bei einer "Brandmeldeanlage", die den Namen rechtlich auch verdient, von einem professionellen Sachverständigen überprüft und die Anlage danach abgenommen. Da fällt sowas auf.
Das was du da meinst, ist eine Gefahrenmeldeanlage. Halt für Brand.
Außerdem sollte man seine Anlagen auch selbst im Blick haben.
Fehler macht jeder.
Den Satz ... Facherrichter und geschulte Facherrichter solltest du nicht auf das reduzieren, was du in deinem Horizont siehst.
Jeder Alarmanlagenhersteller bietet Facherrichtern an, auf deren Seite zu wechseln.
Der Erfahrungsschatz ist für die unersetzbar. Schau mal bei Telenot, Vanderbilt, UTC, Honeywell oder ABI nach, wieviele ehemalige Profis bei denen in der Entwicklung und im Produktmanagement sowie im Vertrieb arbeiten.
Dann erklärt sich auch der Fachkräftemangel, der in dieser Branche existiert.
Deine etwas beschränkte Sichtweise auf Facherrichter brauchst du auch nicht in jedem Post kundzutun.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlagentest in der ct - funkistnichtalles - 25-01-2017 18:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste