D22, Fragen Code-Einrichtung und Signalisierung und späteres Feedback
|
28-01-2017, 14:24
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: D22, Fragen Code-Einrichtung und Signalisierung
Hallo Zusammen!
Ich dachte, es wäre mal an der Zeit ein Feedback hier zu geben, was denn aus unserer oben angedachten Planung geworden ist. Es ist also eine D22 mit Zentrale SH340AD (4 Bereiche), Aussensirene SH425AX, Tastatur SH640AX hinter der Eingangstür und über ein Dutzend Kontaktsender mini SH273AX geworden. Zusätzlich wurden tierimmune BM 176-21X realisiert. Informiert werden wir durch ein Wählgerät SH519AX mit SH502AX per IP oder GSM. Systemunabhängige Wassermelder wurden über deren Zentrale bzw. funkvernetzte Gira-Rauchmelder über eine Relaisbaugruppe je über eine 221-21X in das System eingebunden. Ein 8-Kanal Empfänger SH710AX kann verschiedene Stati des Systems z.B. über LED signalisieren (wartet noch auf Realisierung) bzw. von außen Schaltaufgaben via App ausgelöst ausführen. Das System wurde sehr zu unserer Zufriedenheit nach vielen Rückfragen unsererseits von einer fachkundigen Errichterfirma installiert. Ich habe danach der Zentrale jeweils die "Klartexte" zu den einzelnen Meldern aufgesprochen, so das beim Verlassen des Hauses z.B. auch "Schlafzimmerfenster links" als noch offen angesagt wird. Der Zugriff, die Steuerung und auch die Alarmierung per App verlaufen völlig ohne Probleme. In den rund 7 Monaten Betrieb haben wir die Anlage 3x "getestet" (man könnte auch sagen: Zu dumm angestellt!). Fazit: Sie macht sehr gut, was sie soll und der Familien-Akzeptanzfaktor ist hoch! Auch die KfW-Förderung haben wir beantragt und zurückbekommen. Zu den Laufzeiten der in den Meldern und Bedienteilen eingesetzten Batterien kann man nach solch relativ kurzer Zeit noch keine Aussage machen. Bislang hat sich noch keine Komponente "gemeldet". Wenn ich aber tippen sollte, dann wird sich meiner Meinung nach das Code-Bedienteil SH640AX als Erstes melden. Durch den integrierten Bewegungsmelder wird eben auch mal die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur stylish illuminiert, wenn man im Dunklen durch die Haustür geht ohne die Anlage scharf oder unscharf zu schalten. Aber das ist in Ordnung bislang! Fazit: Wir sind sehr zufrieden mit der Gesamtanlage. Die Fenstermelder sind optisch unscheinbar und es ist wahr: Man sieht sie nach einiger Zeit nicht mehr wirklich. Auch die anderen, sichtbaren Komponenten der Daitem D22 müssen sich vom Design her nicht verstecken und fügen sich gut ins Umfeld ein! Wenn man einmal den Anschaffungspreis akzeptiert hat, dann hat man Freude an der Funktionalität und Einfachheit. Sehr gut! Eine Empfehlung von uns! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste