Eigenbau Alarmanlage
|
03-02-2017, 21:39
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Eigenbau Alarmanlage
(03-02-2017 21:01)Bastelmann schrieb:Da dadran direkt die Sicherheit der Tür hängt, rate ich dir an, eine verschlüsselte Kommunikation (kontaktlos oder -gebunden) mit einem Challenge-Response-Verfahren einzusetzen. Sämtliche unverschlüsselten sowie die angreifbaren verschlüsselten Verfahren dürfen bald nicht mehr für geforderte Anlagen eingesetzt werden. Das BSI verbietet die schon seit langem. Hat wohl seinen Grund.Zitat:Türcode alleine für die Türentriegelung ist zu heikel.Wie wäre es mit Kunststoffstreifen, die einen Barcode-ähnlichen Balkencode aufgedruckt hätten? (03-02-2017 21:01)Bastelmann schrieb:Bei einem Drahtabstand von 15mm würde das in Ordnung gehen. Tauschst du dann einmal im Jahr die Glaseinsätze an deinen Fenstern aus? Fensterputzen geht ja nicht mehr richtig, wenn was aufgeklebt ist. Um einen passiven Glasbruchmelder kann man wenigstens noch drumrum putzen.Zitat:Glasscheiben häufig im Randbereich noch intaktIch würde den Draht aber im Zickzack aufkleben. Trotzdem nicht gut genug? (03-02-2017 21:01)Bastelmann schrieb:Um Fehlalarme zu verhindern. Magnetkontakte und Relais sind mechanische Komponenten, die teilweise so fein sind, dass die auf leichte Erschütterungen reagieren.Zitat:Die Auswertung der Eingänge darf nicht zu häufig seinWarum eigentlich nicht? Wichtiger wäre, wie du einen Fernalarm realisierst. Die Erkennung ist das eine, die Alarmweiterleitung ist dagegen genauso wichtig. Den meisten, die hier im Forum rumkriechen und selbstbauen (egal ob mit Hardwareeigenwicklung oder aus dem Paket heraus), sollte man die Außensirene verbieten. An vielen Objekten wird die sogar häufig schon weggelassen oder hat nur dekorativen Charakter (wie bei mir). Ich stand schon das eine oder andere Mal schon fast mit der Leiter am Nachbarhaus und hätte die Sirene von der Wand geschlagen. Kleine Preisinfo am Rande: Je nach Bundesland kostet ein Fehlalarm, bei dem die Polizei mit hinzugezogen wird, egal ob du die rufst, eine Leitstelle, der Nachbar oder irgendein vorbeilaufender Passant zwischen 110 und 250€ je angefahrenem Fahrzeug. Je näher ein Objekt zum nächsten Schachtelwirt oder Bäcker liegt, umso mehr Fahrzeuge kommen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Eigenbau Alarmanlage - Bastelmann - 03-02-2017, 20:30
RE: Eigenbau Alarmanlage - 5624 - 03-02-2017, 20:46
RE: Eigenbau Alarmanlage - Bastelmann - 03-02-2017, 21:01
RE: Eigenbau Alarmanlage - 5624 - 03-02-2017 21:39
RE: Eigenbau Alarmanlage - evertech - 03-02-2017, 21:21
RE: Eigenbau Alarmanlage - Bastelmann - 03-02-2017, 23:02
RE: Eigenbau Alarmanlage - 5624 - 03-02-2017, 23:42
RE: Eigenbau Alarmanlage - funkistnichtalles - 04-02-2017, 09:40
RE: Eigenbau Alarmanlage - Jens Knoche - 04-02-2017, 12:34
RE: Eigenbau Alarmanlage - Eddy A. - 04-02-2017, 14:07
RE: Eigenbau Alarmanlage - Mechaniker - 04-02-2017, 17:07
RE: Eigenbau Alarmanlage - Jens Knoche - 04-02-2017, 17:26
RE: Eigenbau Alarmanlage - megagramm - 04-02-2017, 17:46
RE: Eigenbau Alarmanlage - Bastelmann - 04-02-2017, 19:40
RE: Eigenbau Alarmanlage - 5624 - 04-02-2017, 20:46
RE: Eigenbau Alarmanlage - funkistnichtalles - 05-02-2017, 13:15
RE: Eigenbau Alarmanlage - Mechaniker - 11-02-2017, 11:29
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eigenbau-Alarmanlage | Snead | 17 | 19.170 |
16-12-2014 18:18 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste