Jammer Fernseh beitrag
|
07-01-2010, 23:28
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Jammer Fernseh beitrag
Hi,
es wird wirklich schon zu oft über Jamming berichtet...jammer auch für PKWs. Ich habe seit einigen Wochen eine Domomax U3000 und bin damit zufrieden (läuft sowohl auf meine Festnetzleitung als auch über ein GSM Netz), ein Jamming Angriff wird schon ab 30 Sekunden von der Zentrale erkannt und löst die ziemlich laute integrierte Sirene aus, die Weiterleitung auf mein Handy erfolgt dann über die Festnetzleitung. Zusätzlich habe ich auch eine Supervision Funktion in jedem Melder und in der Zentrale auch, diese fragt den Status der Komponenten in regelmässigen Zeitabständen und schickt eine Fehler/Sabotagenmeldung sobald ein Melder nicht mehr erreichbar ist. Ich bin der Meinung, eine Kabel Sirene würde nicht viel mehr bringen, die integrierte Sirene ist schon so laut, dass sich kein Dieb mehr ins Haus trauen wird. Eine Frage an die Profis: ich habe auch irgendwo im internet gelesen, dass Jammer nur bestimmte Frequenzbänder stören können, also der Einbrecher muss erstmal wissen auf welcher Frequenz die Alarmanlage funktioniert. Wie kann es dann sein, dass der Typ im Fernsehbeitrag sagt: der eine Jammer (25€) blockiert gleichzeitig das 900/1800 GSM Band und das 868MHz Band? Gruss Heinz |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wie nachträglich mit Störsensor/Jammer Sensor Alarmanlage schützen? | lexy | 5 | 2.644 |
04-10-2023 05:21 Letzter Beitrag: lexy |
|
Beitrag Wiso Alarmanlagenberatung im Check | Jens Knoche | 4 | 7.247 |
01-07-2019 11:24 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste