Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Berechnen der Bitrate einer CAM und Speicherbedarf für NVR
22-02-2017, 21:03
Beitrag: #2
RE: Berechnen der Bitrate einer CAM und Speicherbedarf für NVR
Ich habe mir jetzt mehrmals deinen Beitrag durchgelesen und komme nicht so richtig drauf, was das bewerkstelligen soll.
In Zeiten von Gigabitnetzwerken sind die Frage nach den Bitraten m. E obsolet.
Da man Videonetzwerke eh dezidiert und absetzt, sollte diese Frage vernachlässigbar sein. In meiner ganzen "Videokarriere" hat dies noch niemals eine Rolle gespielt.
Eher die Inkompatiblität der Systeme untereinander, die sich trotz ONVIF nicht untereinander allumfänglich verstehen.
Die Frage nach dem Speicherbedarf geht da schon eher in die beantwortenswerte Richtung.
Deine Anmerkung zur Behördendenkweise ist erheiternd, wobei dies erklärt, warum Videosysteme der öffentlichen Hand so exorbitant teuer sind.
hier musst du eben auf die 100 % projektieren und somit wird es teuer.
Gehen wir hier von Realitäten aus, so kannst du bei Berechnungsmodellen mit 15 fps und 50% Motion sehr Realitätsnähe Werte erzielen.
Hier nehme ich die kostenlose Software von Truvision (Truvision Calculator)
Alles was über 15 fps geht, kostet richtig Performance und Speicher. Wobei der Aufzeichnungsspeicher noch das wenigere Übel ist, sondern die Qualität des Arbeitsspeichers. Wenn man dann weiß, dass 32 bit Systeme den Arbeitsspeicher auf 1,2 GB beschränken, so wird man erahnen können, warum manche Videolivebilder bei entsprechender Anzahl von Ansichten das Ruckeln anfangen.
Wer glaubt, dass man den Unterschied zwischen 15 und 25 fps sieht, der schaut schon genau und 24 h auf die Videobilder.
In der Praxis ist das m. Meinung in der Überwachungsstechnik nach nicht relevant.
Außer dein Auftraggeber erteilt diesen Auftrag entsprechend monetär.
Dies ist mir bis jetzt jedoch nur im Justizvollzug vorgekommen. Alles andere würde finanziell dann zurückgekürzt und zur bisherigen Zufriedenheit ausgeführt und so arbeiten diese Systeme auch.
Hier das letzte Formel Eins Prozent zu suchen wird exorbitant teuer.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Berechnen der Bitrate einer CAM und Speicherbedarf für NVR - funkistnichtalles - 22-02-2017 21:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam sicherheitstechnik-siegen 6 555 14-09-2025 06:39
Letzter Beitrag: Martina H.
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 853 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Software für Ü-Cam (open source und 0€) gesucht ! Cam-Beweis 5 729 30-03-2025 12:29
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Mit Standard Dahua Cam LPR Eigenschaften umgesetzt sicherheitstechnik-siegen 13 3.382 01-05-2024 15:40
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Suche APP zur IP Cam Darstellung in IWatch sicherheitstechnik-siegen 4 1.494 02-04-2024 10:47
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
Shy Externer Lautsprecher für HikVision-Cam mit Audioausgang gesucht rug8192 2 1.067 18-03-2024 16:28
Letzter Beitrag: rug8192
  Cam Empfehlung externer Bewegungsmelder Kaffeetrinker 36 6.405 17-02-2024 08:34
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Gibt es einen NVR, der mehr als für 4 Kameras die Intelligenz übernimmt? sicherheitstechnik-siegen 3 1.219 18-10-2023 13:05
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Probleme bei der Einrichtung einer IPC-HFW3849T1-AS-PV-S3 sicherheitstechnik-siegen 3 1.438 08-09-2023 20:49
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  HiK Vision Cam mit IR Zusatzscheinwerfer klappt nicht der golix 12 4.392 31-08-2023 19:05
Letzter Beitrag: der golix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste