Fremdkomponenten
|
27-02-2017, 22:06
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Fremdkomponenten
vielen Dank für deine aktuelle Einschätzung.
Nun sind die Lupus Komponenten nicht die billigsten, sie bringen dir jedoch bei professioneller Einrichtung eine funktionierende Anlage. Wie du schon bestätigt hast. Ich setze jetzt noch einen drauf: Wenn man dann irgendwann die Nase voll hat von der Handyaufschaltung oder auch mal zeitweise auf eine NSL aufschalten will, ist die Investition nicht versenkt. Die XT2 oder die XT2plus können alle aktuellen Wachdienstprotokolle. Somit bist du erweiterungstechnisch auf der richtigen Seite. Wie Animal schon bemerkte, ist das zigbee Protokoll nun nicht der Weisheit letzter Schluss, jedoch muss man immer erst wissen, was intern verbaut ist. Man sollte halt nicht so blauäugig sein, und die mitgelieferten Aufkleber der Hersteller an die Haustüre oder zur Abschreckung irgendwo an die Hauswand zu pappen. Auch eine verdeckt angebrachte Alarmsirene trägt dazu bei, Rückschlüsse auf das verwendete System zu verhindern. Dann lieber auf der Rückseite die angeschlossene und sichtbar einen professionellen Dummy. Die Telenotsirene oder die von Honeywell oder Siemens geben da was anderes her als die Lupus oder die Klöpper von Jablotron. Wir arbeiten aussen mit stillem Alarm und innen mit Inferno und Aufschaltung.Hat sich irgendwie bewährt. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste