Fremdkomponenten
|
28-02-2017, 08:58
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Fremdkomponenten
Ich möchte mal wissen, wieviele DIY hier bis zum Ende mitlesen.
Die meisten werden sich eh schon abgewandt haben, bevor sie richtig realisiert haben, auf was wir hier eigentlich rauswollen. ![]() Wie der Funkalarmprofi richtig ausgeführt hat, ist das Zentralendesign der Lupus absolut grenzwertig. Kommt dann noch der falsche Montageort und die Freigabe der internen Sirene dazu, will ich gar nicht weiterdenken. Da die meisten User einer Sparmentatlität mit angeschlossenem Sicherheitsbedürfnis aufsitzen, kämpft man gegen Windmühlen. Wenn dein Eigentumsübertrager schon unbemerkt wegen der komfortablen Eingangsverzögerung bis zur Zentrale vordringen kann, dann hast du es richtig billig hinbekommen. Dann ist es wurscht, welches System du eingesetzt hast. Bei der Lupus ohne umbautes zusätzliches Gehäuse (Achtung: Funk!!) brauchst du nichtmal den Stromstecker rauszuziehen, du nimmst einfach nur das Netzwerk und eventuell vorhandene Sim raus und dein System ist schonmal blind. Nimmst du dann noch den Strom genüsslich runter und schaltest den Batterieschalter !!!! aus, ist es auch noch taub. Da der Täter noch genüsslich zur Zentrale geführt wird..... Jetzt kommt die eigene Aufschaltung (welch bescheuertes Wort) oder besser die eigene Benachrichtigung ins Spiel. Mit wieviel Minuten haben wir es jetzt schon zu tun? Der Angerufene startet jetzt die verschiedenen Versuche, die Verbindung wieder herzustellen. Er weiss noch nicht, ob sein Handy der Fehler ist, der Netzbetreiber oder das System zu hause. Dann versucht er seinen Nachbar zu mobilisieren. ... Dann die nächste Person.... Es wird ihm mulmig. Er ruft bei der örtlichen Polizeidienststelle an. Ah, wo ist denn die Nummer, ich hab ja nur die Notrufnummer dabei. Egal. Dort angerufen, die müssen auch wieder erst die lokale Nummer raussuchen. - Hey Jungs, fahrt mal da hin, da glaubt einer, bei ihm ist eingebrochen worden, seine Alarmanlage ist nicht erreichbar. Ja machen wir. - Dann, wenn ... Hast du eine Aufschaltung, kannst mal nachrechnen, wieviel schneller das gehen wird. Ach ja... ich wohn ja aufm Land. Das dauert und ist viel zu teuer. Mittlerweile ist die Windmühle wie oft rumgelaufen??? ![]() ![]() Man sollte mal den eigenen Tellerrand überdenken und schauen, ob mein StammtischDIYSystem wirklich so effizient betrieben werden kann, wie ich mir es ausmalen will. Es wird immer solche und solche geben. Stammtische gibts in alle Richtungen. Wenn ich an meinem sitze, vermeiden sie diese Diskussionen. So einige Zeitgenossen haben halt auch ein massives Problem mit dem geschäftlichen Erfolg dieser Branche und glauben, das ebenfalls zu können. Für den eigenen Tellerrand wirds reichen. Für den der Frau, Kindern und Familenangehörigen dann schon nicht mehr. Nicht wenige sind mit dem Smarthomekonglomerat einfach nur überfordert. Zitat meine Frau: verschone mich damit. Das machst du. Wenn du gestorben bist, zieh ich eh woanders hin. Die Hütte ist mir dann zu gross und ich verkauf sie dann mit all dem Kram. ![]() ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste