Fremdkomponenten
|
28-02-2017, 10:51
Beitrag: #43
|
|||
|
|||
RE: Fremdkomponenten
@mucki: Lies' doch bitte mein Posting nochmal ...
(27-02-2017 19:21)Funkalarmprofi schrieb: Wer sich eine Lupus oder vergleichbar an die Wand hängt, hat m. E. sowieso kein Interesse an echter Sicherheitstechnik ... Wer ein ernsthaftes Interesse an einem funktionierenden System hat, der kauft keine Anlage die voller Schwachstellen ist, um dann hinterher mit zusätzlichem Aufwand selbst für die Beseitigung derselben sorgen zu müssen. Wer sich darüber Gedanken macht, greift zu einem System, das "ab Werk" nach den allgemeingültigen und auf jahrelangen Praxiserfahrungen beruhenden Normen und Regeln produziert wurde ... Es gibt mehr als einen Grund warum Du beispielsweise mit einer Lupus keine KfW Förderung beantragen kannst. (27-02-2017 19:21)Funkalarmprofi schrieb: ... der sucht etwas, mit dem er sein Frauchen beruhigen und die Kumpels am Stammtisch z. B. damit beeindrucken kann ... Welchen wirklich sinnvollen Grund sollte es haben, mit einem SICHERHEITSSYSTEM die Heizung oder die Beleuchtung steuern zu wollen / zu können? Es ist eine (in diesem Zusammenhang) unnütze Spielerei, die für zusätzliche Fehlerquellen oder Angriffspotential sorgt. Ich habe mehr als eine Vorführung dieser "all in one" Systeme bekommen - immer nach dem Motto: guck' mal, was ICH tolles habe ... sobald die Leute erfahren, was Du beruflich machst, zeigen sie Dir ihr Spielzeug und wollen dafür gelobt werden. Es ist der ganze Zauber drumherum, der sie in Ihren Augen zu etwas "besonderem" macht, wohingegen kein Mensch, der nur eine popelige App zum ein- bzw. ausschalten hat, die irgendwo rumzeigt. Es mag' ja sein, dass Du da anders bist - die breite Masse ist es jedenfalls nicht ... und genau die sind das Klientel dieser (was auch immer) Systeme. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste