Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
unregelmäßiger Piepton im aktivierten Zustand
05-03-2017, 16:35
Beitrag: #3
RE: unregelmäßiger Piepton im aktivierten Zustand
Hallo Manfred,
Danke für die schnelle Antwort. Den Rauchmelder als Fehlerquelle hatte mir Abus auch benannt, aber da keiner an der Zentrale angeschlossen ist, sagte der Techniker, dass dies dann ja ausscheidet.
Der Vorschlag war dann die Zentrale komplett für 10 Minuten stromlos zu legen und zu schauen, ob dies dann hilft.???
Den Hardwarefehler vermutete dagegen der Fachhändler auch, konnte mir aber keinen Tip geben, wie ich dies testen könne, außer alles abzubauen und vorbeizubringen.
Hinsichtlich der Schaltausgänge bin ich etwas unsicher, da ich dort bisher keine Einstellungen vorgenommen habe.
Da dieses Piepen zumeist in der Nacht erfolgt, schätze ich die Dauer auf 5 Sekunden. Leider habe ich auch noch nicht gesehen, ob und wie die Zentrale reagiert, da der Ton aufhört bevor ich diese erreicht habe. Ich kann nur sagen, es sieht nach dem Ton alles ganz normal aus und die Türen sind auch alle zu.
Manchmal blinkte vorher an der Zentrale die dritte LED von oben und zeigte an, dass eine der Türen nicht geschlossen sei (waren sie aber) und wenn nach mehrmaligem öffnen und schließen der Tür die LED weiterhin geblinkt hat, habe ich einen Komm-Test vorgenommen, was dann zum Ende des Blinken geführt hat und somit alles wieder ok war.
Gruß Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: unregelmäßiger Piepton im aktivierten Zustand - Chris3 - 05-03-2017 16:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste