Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
07-03-2017, 16:35
Beitrag: #13
RE: Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
Wer sagt denn, dass der Hund dem Mechaniker gehört? Ich stell mir vor, dass die Hundemarke beim Kampf verloren gegangen ist und mittels DNA nicht nachgewiesen werden kann, dass der Wauwau dem Hausbesitzer gehört. Fazit: Hund gehört dem Einbrecher. Tongue

Notfalls könnte man noch die Vermutung äußern, dass die Einbrecher am eingeschleiften Widerstand der Sabotagelinie des Hundes manipuliert haben, fällt schon fast unter höhere Gewalt, oder? Big Grin

Als Laie sei mir die Frage erlaubt, ob denn - wenn die EMA nach VDS projektiert wurde - die Hunde nicht bei der Unscharfschaltung wieder brav ins Körbchen gehen? Huh

Und für die ganz bewanderten Rechtsexperten:
- vorsätzlich?
- fahrlässig?
- dumm?

@ Jens Knoche:
Leider hast Du recht. Was es bei uns alles für Rechte gibt! Eigentlich kann man ja froh sein, dass Einbrüche noch nicht legalisiert worden sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich? - Martina H. - 07-03-2017 16:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupus XT1 mit externer Kamera ieGeek koppeln Speedy78 0 2.326 29-03-2017 21:03
Letzter Beitrag: Speedy78
  Kabelquerschnitt ausreichend? tippy 4 5.961 24-06-2013 19:56
Letzter Beitrag: tippy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste