Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
07-03-2017, 18:48
Beitrag: #14
RE: Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
@ Jens Knoche:
Leider hast Du recht. Was es bei uns alles für Rechte gibt! Eigentlich kann man ja froh sein, dass Einbrüche noch nicht legalisiert worden sind.

Nein, nur wir haben unser Eigentum nicht ausreichend geschützt.

Jeder Gewerbebetrieb , jede Arztvilla ohne eine vom Facheinrichter installierten Anlage ist selber schuld.

Aber, wir als normale Mieter, Hausbesitzer, uns droht der größte Schaden bei einem Wohnungsbrand.

Ich will nur nicht, dass jemand eine lange Zeit in meinem Haus verbringen kann.

Ich behaupte jede Anlage, von Aldi , Lidl , erfüllt für mich den Zweck, den Einbrecher abzuschrecken , in dem ich zeitnah über mein Handy benachrichtigt werde.

Jeder sollte für sich eine Endscheidung treffen, was er für seine Alarmanlage ausgibt.

Nur auf eine Außensirene würde ich bei einer Selbstmontage verzichten, die Innensirene muß sein.

Ich habe viele Fehler bei meinen Anlagen gemacht, aber ich habe immer ein gutes Gefühl gehabt.

Außerdem erkennen Einbrecher an uns unbewussten Kleinigkeiten, wie hoch ihr Risiko ist.

Mir hat ein Kriminalbeamter erzählt, das die Profis eine Kosten / Nutzenanalyse machen in dem sie im Netz gezielt nach Firmen, den Inhabern, die sozialen Aktivitäten, wie da wären, Treffen bei Oldtimer,Reitverein, Golfspieler, Segelboote, usw suchen und dann die finanzielle Bonität einschätzen.

Wir als Normalsterbliche fallen da heraus.

Außerdem sollten wir nicht unterschätzen wie gut die Jungs informiert sind, wo die Polizeidichte hoch ist, dort meiden sie die Gegend.

Außerdem sind Polizisten, mit Migrationshintergrund für die Verbrechensbekämpfung ein großer Gewinn, die kennen ihre Landsleute und auch die schwarzen Schafe darin ( besonders die Landsleute vom Balkan)

Wenn durch Alarmanlagen die Aufklärungsrate von 2-4% auf 30% ansteigt, ist das Thema sofort erledigt.

Deshalb rate ich jeden zum Einbau einer Anlage.

http://www.augsburger-allgemeine.de/wiss...60947.html
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich? - Mechaniker - 07-03-2017 18:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupus XT1 mit externer Kamera ieGeek koppeln Speedy78 0 2.038 29-03-2017 21:03
Letzter Beitrag: Speedy78
  Kabelquerschnitt ausreichend? tippy 4 5.254 24-06-2013 19:56
Letzter Beitrag: tippy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste