Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innensirene für Teilscharfstellung
16-03-2017, 20:46
Beitrag: #21
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
Ah ok.

Ja dann ist doch soweit alles ok.

Wegen dem Logbuch musst du dir nicht so große Mühe machen.
Reicht doch ein Screenshot von den letzten Einträgen,
wo man sieht was passiert wenn du scharf stellst den Alarm auslöst.
Es ging mir hier auch nur darum, ob im Logbuch auch steht das Alarm ausgelöst wurde.
Denn dann kann man Rückschlüsse ziehen, warum der Alarmgeber nicht auslöst.

In dem Fall löst er daher nicht aus, weil du "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" deaktiviert hast.
Entgegen der Anleitung scheint sich das nicht nur auf die drahtgebunden Alarmgeber zu beziehen sondern generell auf alle.
Da du keine 80A hast, weis ich nicht ob die davon auch betroffen ist. Muss ich mal tagsüber testen.

Also können wir folgendes zusammenfassen.
Beim Scharfstellen wird akustisch an der 80L durch piepen eine Ausgangssignalisierung gemeldet
Beim Öffnen der Tür im scharfgeschalteten Zustand, wird akustisch an der 80L durch piepen eine Eingangssignalisierung gemeldet.
Wird innerhalb der Eingangsverzögerungszeit nicht unscharf geschaltet, wird Alarm gemeldet an dem drahtgebunden Alarmgeber,
sowie auch an der Funkinnensirenen 80L. Das aber nur dann, wenn du "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" auf AN hast.
Ist das so richtig?

Wenn ja reagiert die Anlage nun genauso wie sie soll.
Frage ist jetzt, ist es das was du wolltest oder hattest du was anderes im Sinn?

Gruß Christian

PS: Dein Anhang war nicht dabei.

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Innensirene für Teilscharfstellung - smith007 - 16-03-2017 20:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste